Aufruf eines BPEL-Prozesses



  • Hallo,
    ich habe nach folgendem Tutorial einen BPEL-Prozess in Netbeans modelliert, in einer Composite Application verpackt und nach Glassfish "deployt".

    http://de.youtube.com/watch?v=a76RxkzB4Bg

    Wie kann jetzt eine andere Client-Anwendung die in der JBI verfügbare Service Assembly aufrufen?
    Normale Web Services kann man ja über die WSDL verfügbar machen. Funktioniert das mit BPELs auch?
    Bin burning Noob...Also verzeiht mir bitte dumme Fragen. Habe bei Google keine gescheite Lösung gefunden.

    Danke.



  • Handelt es sich hierbei um eine ernsthafte Frage, oder spielst du gerade Buzzword Bingo?



  • Bingo-Fan schrieb:

    Handelt es sich hierbei um eine ernsthafte Frage, oder spielst du gerade Buzzword Bingo?

    Naja wenn das nur eine Aneinanderreihung von Buzzwords für dich ist, dann wirst du wohl nicht in der Lage sein mir zu helfen.



  • es IST eine aneinanderreihung von buzzwords. die kurze antwort lautet: ja. die genaue antwort lautet: je nach implementierung.



  • Naja ich habe mich versucht mit "Fachbegriffen" verständlich auszudrücken. So, dass der geneigte Leser auf Anhieb erkennt was ich meine.
    Das ihr diese mit Buzzwords gleichsetzt ist mir ein Rätsel.
    Also an alle, die sich intellektuell Unterfordert fühlen: Ignoriert diesen Thread und verschwendet nicht eure kostbare Zeit.

    Nun ist seit der Threaderstellung schon einige Zeit vergangen und ich habe mich weiter belesen.
    Im Grunde ist mir schon klar, dass man einen in mit BPEL modellierten Geschäftsprozess mit einer WSDL-Datei als Web Sevice bereitstellen und verwenden kann. Zumindest habe ich das bisher so verstanden.
    Habe auch versucht in Eclipse und Netbeans mit Hilfe dieser WSDL-Datei die für einen Web Service Client benötigten Klassen zu generieren. Nur bei Verwendung dieser Klassen bekomme ich die unterschiedlichsten Fehlermeldungen. Ich werde mich mal selbst um weitere Erkenntnisse bemühen. Ein C++-Forum ist wohl der flasche Ort für derartige Themen.

    Danke für eure Anteilnahme. Ich denke, dieser Thread kann geschlossen werden.



  • j2ee-user schrieb:

    Ein C++-Forum ist wohl der flasche Ort für derartige Themen.

    Weise Erkenntnis. Warum fragst du nicht in einem Java-Forum?



  • Ich habe wirklich selten soviel Arroganz wie in IT-bezogenen Foren erlebt. Insbesondere dieser Ort scheint davon in erheblichem Maße betroffen zu sein.
    Stets werden einfache Fachfragen zu Grundsatzfragen. Mich gibt es hier übrigens auch in registrierter Form.

    tfa schrieb:

    j2ee-user schrieb:

    Ein C++-Forum ist wohl der flasche Ort für derartige Themen.

    Weise Erkenntnis. Warum fragst du nicht in einem Java-Forum?

    Habe ich. Ausserdem lässt das Vorhandensein eines Java-Subforums doch die naive Vermutung zu, dass sich hier hilfsbereite Java-User tummeln könnten.
    Aber danke für die konstruktiven Vorschläge.


Anmelden zum Antworten