Physik: Wie Rechnen?
-
Mathematica >>> Maple, Maxima und co.
-
ich hab im April mein Physikstudium abgeschlossen. Alles was ich je gebraucht hab für Berechnung von Aufgaben etc. war ein 10-Euro-Taschenrechner und die Tabelle (un)bestimmter Integrale im Bronstein (Taschenbuch der Mathematik).
Mit ein bisschen Übung ist auch ein komplizierteres Beispielintegral vom Übungszettel schneller auf dem Schmierzettel hingeferkelt und ausgerechnet als man es in die diversen Matheprogramme eintippen kann.
-
Jo, ich kann das so bestätigen. Mein drittes Semester beginnt heute und ich hab bisher nicht einmal einen Taschenrechner angefasst. In Physik nicht, und in Mathe schon gleich gar nicht.