[Physik und Mathe] Abstoßkraft von Magneten
-
Hallo,
ich hab mal eine eher physikalisch angehauchte Frage.
Ich habe zwei Magneten, die ich so aufstelle, dass die sich abstoßen.
Wie kann ich jetzt aus den Formeln für den magnetischen Fluß und die magnetische Flussdichte eine Formel herleiten, die angibt wie viel kg gehoben werden können?
Danke
MFG
-
Hallo,
eine Frage zu stellen ist einfacher als sie zu lösen oder
Der folgende Beitrag sollte dir weiter helfen. Falls nicht, sags mir
-
Hi,
hab mir mal den Beitrag durchgelesen. Ist ziemlich interessant.
Dabei stieß mir die Formel für das magnetische Kraftgesetz ins Auge.
Ich hab das jetzt so verstanden, das ein Magnet die Kraft F mit dem Abstand r ausübt.
Leider weiß ich nicht, wovon r gemessen wird.Und denn hab ich mal weitergedacht.
Wenn ich nun meine Situation betrachte mit den zwei Magneten, die sich abstoßen.
Da üben beide Magneten die Kraft F aus(angenommen beide Magneten sind gleich stark).
Da sie sich abstoßen, müssten beide Kräfte sich addieren. Also bekomme ich einen Wert raus, den ich mit anderen Formeln gleichsetzten kann? Z.B. mit der Gewichtskraft F=m*g?
Hab ich das jetzt so richtig verstanden?
Danke schonmal für die Hilfe
MFG
-
Hallo,
leider kann ich für deine Beschreibung keine genauere Antwort liefern.
Magnetismus ist ein sehr tiefes Thema
und man muss auf sehr viele Parametern achten
Ich habe mir mal mein Physik-Formelsammlung rausgekrammt und einen Ansatz hierfür auf einem Blattpapier niedergeschrieben
Grundsätzlich lässt sich sagen:
Die Kraft F eines Magneten = ( magnetische Feldkonstante {1.257*10E-6 im Vakum) * magnetische Feldstärke * Querschnittsfläche des Magnetpols) / 2Tipp: Falls du Physik begeistert bist oder in Zukunft häufiger Problemstellungen im Bereich der E-Technik bzw. Physik lösen musst. Empfehle ich dir einen Kuchling zu kaufen
Hierbei handelt es sich um eine der besten Formelsammlungen
-
Achja, zur Zeit bekomme ich in meiner Arbeit keine aufregende Aufgabenstellungen im Bereich der Physik und würde mich über eine neue Herausforderung freuen. Falls du etwas Zeit hast, könntest du mir die Aufgabenstellung mir zu kommen lassen. Ich behalte auch die Lösung für mich
Falls du es nicht öffentlich Diskutieren möchtest: thomas-enzinger hier fügst du bitte ein ... ein web.de