Problem mit Übungsprogramm Fahrenheit/Celsius Umrechnung
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Fernstudium begonnen und versuche mich gerade in C einzuarbeiten.Ich lese gerade das Buch "C als erste Programmiersprache" und habe mich an einer der ersten Übungsaufgaben versucht. Leider bin ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling und habe schon mit dieser einfachen Aufgabe Probleme...
Dies ist die Aufgabe:
Unter Verwendung der Formel
Grad Celsius = (5/9) * (Grad Fahrenheit - 32)
soll eine Temperaturtabelle in Fahrenheit und Celsius in folgender Form auf dem
Bildschirm ausgegeben werden:
Fahrenheit Celsius
0 -17
20 -6
40 4
60 15
.... ....
300 148
Hinweis: Schreiben Sie die Formel in der folgenden Form:
Grad Celsius = (5 * (Grad Fahrenheit - 32))/9,
Der Grund ist, dass bei der Division zweier Ganzzahlen der Rest vernachlässigt wird,
der Nachkommateil des Ergebnisses also abgeschnitten wird. Würden Sie (5/9)
schreiben, so käme immer 0 heraus!a) Erstellen Sie das Programm und verwenden Sie hierzu die while-Schleife und
int-Variablen.b) Verwenden Sie eine for-Schleife und int-Variablen.
Hier ist der Code von mir:
#include <stdio.h> int main (void); { int fahrenheit = 0; int celsius; printf (" Fahrenheit Celsius \n"); while (fahrenheit <= 300) { celsius = (5*(fahrenheit-32))/9; printf = ("%d %d \n", fahrenheit, celsius); fahrenheit = fahrenheit + 20; } return 0; }
Als ich versuchte es compilieren bekam ich einen Haufen Fehlermeldungen.
Ich benutze lcc-win32.Wäre nett wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte um so den Anfang etwas zu erleichtern
gruß mitch
-
int main (void); // falsch -> entferne das Semikolon
-
Vielen dank
wie gesagt Anfänger...
und hab noch bemerkt das nach printf kein "=" kommt aber jetzt läufts
-
mitch00 schrieb:
.... Würden Sie (5/9)
schreiben, so käme immer 0 heraus! ...Hallo,
du kannst auch 5.0/9 schreiben, dann kommt nicht 0 heraus.
Für die Variablen kannst du den Datentyp float nehmen.Gruß,
B.B.
-
B.B. schrieb:
mitch00 schrieb:
.... Würden Sie (5/9)
schreiben, so käme immer 0 heraus! ...Hallo,
du kannst auch 5.0/9 schreiben, dann kommt nicht 0 heraus.
Für die Variablen kannst du den Datentyp float nehmen.Gruß,
B.B.Er soll aber mit int Variablen üben und diese Anwenden. Das es anders geht, wird später im Buch auch noch erläutert...