Netzwerk relais ansteuern aber wie???
-
Hallo zusammen!!
Ich habe ein ethernet relais von ADAM und will es über ein Programm was ich selber schreiben will ansteuern. Ich will dem Relais einen Takt übergeben. Wie löse ich das am besten?Danke im vorraus
-
Doku vom Hersteller anschaun und gucken was für Botschaften das Relais überhaupt erwartet. Dann sollte es ein leichtes sein diese zu schicken übers Netzwerk.
-
Also ich erkläre es mal genauer was ich vor habe.
Ich muss das Relais benutzen um einer Maschine zu simulieren das Prüfteile gerade durchgelaufen sind. Nur habe ich das Problem das ich mich A) nicht mit Programmieren auskennebzw.
mich nicht mit dem ADAM-6066 Relais auskenne
. Das mit dem Takt meine ich das das Relais einfach mal zu Beispiel in 30 Sekunden 5 Takte durchschaltet damit es die maschine so mitbekommt das 5 Teile in 30 Sekunden fertig sind.
Ich habe ein Datenblatt gefunden:http://www.spectra.de/produkte/116699/web/spectra/Datenblatt-ADAM-6000.pdf
-
Das Din hat wohl ein OPC Server integriert... Das relais hängst du ans netzwerk, über dein Program greifst du via OPC auf das Realis zu, und kanns variablen verändern.. vll. lässt sie damit das realis schalten...
-
Genau und das will ich aber über ein selbst geschriebenes programm machen
-
Windows hat std. mässig eine opc client interface dll (Automation Wrapper).
WEnn du eine c# anwendung schreibst, kannst du diese dll einbinden und dich mit dem realis verbinden... und tags verändern.
beispiel vb.net :