Codepage 850



  • hi!
    wie kann ich ne codepage einstellen? hab ne textdatei, die den zeichensatz der codepage 850 enthält.
    beim ausgeben mit printf kommt nur salat raus, wenn z.b. die zeichen áíó usw. vorkommen.

    gruß,
    c.n.



  • CharToOem



  • Um welches Betriebssystem geht es denn hier überhaupt? Brauchst du wirklich die Codepage 850 aus uralten DOS-Zeiten?



  • du wirst die funktionen setlocale, nl_langinfo und iconv benötigen, damit du deine datei in das für dein system passende charset umwandeln kannst.

    die glibc kennt codepage 850 unter CP850. ob diese bestimmte konvertierung auch auf anderen systemen funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

    schau dir die funktionen mal an und stell fragen, wenn du was dazu brauchst. die funktionen sind allerdings nicht sehr kompliziert.



  • dooooomi schrieb:

    Um welches Betriebssystem geht es denn hier überhaupt? Brauchst du wirklich die Codepage 850 aus uralten DOS-Zeiten?

    es geht darum, eine datei mit dem ibm 850 zeichensatz in der debian-konsole anzuzeigen und einzulesen.
    wäre, finde ich am einfachsten, weil das programm auch unter windows, z.b. in einer win98 konsole laufen soll.

    besserwisser schrieb:

    du wirst die funktionen setlocale, nl_langinfo und iconv benötigen, damit du deine datei in das für dein system passende charset umwandeln kannst.

    die glibc kennt codepage 850 unter CP850. ob diese bestimmte konvertierung auch auf anderen systemen funktioniert, kann ich dir nicht sagen.

    schau dir die funktionen mal an und stell fragen, wenn du was dazu brauchst. die funktionen sind allerdings nicht sehr kompliziert.

    das ist meiner meinung nach eher eine verkomplizierung, aus einem einfachen zeichensatz ein kompliziertes utf-8 format zu machen. geht es nicht einfacher?

    werde mal testen, ob ich es nicht doch lieber in der dosbox laufen lasse, wenn das so umständlich ist.
    gruß,
    c.n.



  • codepage n00b schrieb:

    es geht darum, eine datei mit dem ibm 850 zeichensatz in der debian-konsole anzuzeigen und einzulesen.

    Wie wär's, wenn du die Datei einfach erstmal in eine gebräuchlichere Codierung konvertierst, und dann alles weitere damit machst?

    Das Konvertieren sollte etwa so funktionieren:

    iconv -f CP850 -t UTF-8 alt.txt > neu.txt
    

Anmelden zum Antworten