Wissenschaftliche Arbeit: Alles belgen?
-
Hallo,
ich schreibe gerade meine erste "Wissenschaftliche Arbeit" (Einen bestimmten Bericht) für mein Studium. Nun bin ich gerade dabei, den ganzen Spaß zu belegen.
Dabei ist mir nun aufgefallen, dass ich bis zu 13 Fußnoten mit verschiedenen Literaturangaben pro Seite habe. Leider ist mein Thema recht speziell und ich muss mir alles aus verschiedener Literatur zusammensuchen.
Ist dies noch in Ordnung oder übertreibe ich es etwas?Danke!
-
EinHelt schrieb:
Dabei ist mir nun aufgefallen, dass ich bis zu 13 Fußnoten mit verschiedenen Literaturangaben pro Seite habe. Leider ist mein Thema recht speziell und ich muss mir alles aus verschiedener Literatur zusammensuchen.
Ist dies noch in Ordnung oder übertreibe ich es etwas?Müssen es unbedingt Fußnoten sein? Du könntest sonst auch Literaturangaben der Form [foobar2008] machen und ganz ans Ende der Arbeit ein Literatur-Verzeichnis anhängen.
Prinzipiell musst du alles, was du woanders her hast, mit einer Quellenangabe versehen, das ist schon richtig so.
-
Dies habe ich ja gemacht. Ich habe aber dazu alles, was ich geschrieben habe, konkret eben mit [foobar2008] als Fußnote belegt.
-
EinHelt schrieb:
Dies habe ich ja gemacht. Ich habe aber dazu alles, was ich geschrieben habe, konkret eben mit [foobar2008] als Fußnote belegt.
Hast du dieses Vorgehen schon einmal wo anders gesehen? Nein? Also, dann mach es wie jeder auch und erstelle ein Literaturverzeichnis.
-
Mitdenkender schrieb:
EinHelt schrieb:
Dies habe ich ja gemacht. Ich habe aber dazu alles, was ich geschrieben habe, konkret eben mit [foobar2008] als Fußnote belegt.
Hast du dieses Vorgehen schon einmal wo anders gesehen? Nein? Also, dann mach es wie jeder auch und erstelle ein Literaturverzeichnis.
Ich muss aber sinngemäßge Zitate kennzeichnen, und da meine Arbeit eine komplette Wiedergabe von Dingen ist, die in anderen Büchern zu finden ist (reine Reproduktion - was anderes war aber auch nicht erfordert) muss ich dies doch kennzeichnen?
-
Ja, dazu genügt es aber auch, wenn Du einfach an einen Satz ein [foo] anhängst. Bei längeren Textstücken kannst Du das auch am Anfang sagen: Die folgende Darstellung von ... basiert auf der Arbeit von blablabla et al. [bar].
-
Jester schrieb:
Ja, dazu genügt es aber auch, wenn Du einfach an einen Satz ein [foo] anhängst. Bei längeren Textstücken kannst Du das auch am Anfang sagen: Die folgende Darstellung von ... basiert auf der Arbeit von blablabla et al. [bar].
Vielen Dank! Leider steht diese Notation so nicht in meinen Vorgaben (es wurde nur die Fußnotennotation vorgegeben) also werde die Fußnoten, so wie sie jetzt sind, belassen.