Wofür braucht man soviel Speicher?
- 
					
					
					
					
 #include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main() { int *p; p=(int*)malloc(sizeof(99999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999 9999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999)); if(p != NULL) { *p=99; printf("Allokation erfolgreich ... \n"); } else fprintf(stderr,"Kein Speicherplatz vorhanden!!!\n"); return 0; }
 
- 
					
					
					
					
 um in diese 4 bytes schöne sachen wie "c++" zu schreiben. 
 
- 
					
					
					
					
 Ja, aber das lohnt doch garned. Wer schreibt schon "c++" ?= 
 
- 
					
					
					
					
 Original erstellt von <fssd>: 
 Ja, aber das lohnt doch garned.
 Wer schreibt schon "c++" ?=kannst acuh "Ada" nehmen, daber "Java" hat schon zu große Speicherplatzanforderungen, um da reinzupassen. 
 
- 
					
					
					
					
 daber "Java" hat schon zu große Speicherplatzanforderungen, um da reinzupassen. Wegen so ner komischen /0 oder so. Wie ich diese 0len hasse 