Englische DVD in NTSC auf deutschem Player?



  • kann man eine amerikanische DVD vllt. irgendwie unter Linux abspielen?



  • Kiri schrieb:

    kann man eine amerikanische DVD vllt. irgendwie unter Linux abspielen?

    Player für den PC ignorieren so einen schwachsinn.



  • Klar geht das unter Linux. Nimm den guten mplayer und ein Zusatztool zum entschluesseln der DVD. Ist aber auf dem deutschen Markt nicht rechtens und somit bekommst keinen Link von mir. Was Dich aber nicht hindern sollte, die Suchmaschiene Deiner Wahl, nach einer library mit der Funktion eine dvd mit css Verschluesselung zu dekodieren. 😉

    Ivo



  • Falls Du Ubuntu haben solltest, such doch einfach mal nach Medibuntu.



  • Wenn die DVD aber einen moderneren Kopierschutz/Abspielschutz hat, dann hast du mit Linux keine Chance. Da hilft dir dann auch die Bibliothek aus Medibuntu nicht weiter.



  • Bei mir laufen alle DVD's und das sind immer die neuesten...

    Ivo



  • Ivo schrieb:

    Bei mir laufen alle DVD's und das sind immer die neuesten...

    Ivo

    Also meine letzen DVDs aus der Videothek hatten alle so beabsichtigte Sektorenfehler oder wie auch immer sich dieser "Schutz" nennt. Laut Informationen verschiedener Linux- / Ubuntuforen gibt es keine möglichkeit diese DVDs unter Linux abzuspielen.



  • Ivo ist ja auch in Thailand, wahrscheinlich schon chinesische Kopien. 😃



  • ssdfsdf schrieb:

    Also meine letzen DVDs aus der Videothek hatten alle so beabsichtigte Sektorenfehler oder wie auch immer sich dieser "Schutz" nennt. Laut Informationen verschiedener Linux- / Ubuntuforen gibt es keine möglichkeit diese DVDs unter Linux abzuspielen.

    Hm, welche waren denn das? Ich hatte noch nie mit irgendwas Schwierigkeiten.



  • @Erhard
    Daran kann es liegen, ich zahle ja auch nur 100 Bath fuer eine DVD, und der Film ist noch nicht mal im Kino 👍
    Mich beschleicht so langsam das Gefuehl, das ich Raubkopien habe... 😮

    Ivo



  • PC-Experte schrieb:

    Kiri schrieb:

    kann man eine amerikanische DVD vllt. irgendwie unter Linux abspielen?

    Player für den PC ignorieren so einen schwachsinn.

    Ich dachte, die Region-Code-Überprüfung ist direkt in das Laufwerk eingebaut?



  • Kann man aendern, aber nur einige Male. Es gibt auch Laufwerke, ohne diesen Kram und die spielen alles ab...

    Ivo



  • ssdfsdf schrieb:

    Also meine letzen DVDs aus der Videothek hatten alle so beabsichtigte Sektorenfehler oder wie auch immer sich dieser "Schutz" nennt. Laut Informationen verschiedener Linux- / Ubuntuforen gibt es keine möglichkeit diese DVDs unter Linux abzuspielen.

    Bei derartigen Polykarbonat-Scheiben handelt es sich aber nicht um DVDs. Wenn sie einem jemand als DVDs verkauft, kann man sein Geld zurückverlangen.

    Echt? schrieb:

    Ich dachte, die Region-Code-Überprüfung ist direkt in das Laufwerk eingebaut?

    Das hängt vom Laufwerk ab. Einige Firmwares verhindern komplett den Lesezugriff, dann kann man mit keinem Programm oder Betriebssystem die DVDs abspielen, auch wenn sich die CSS-Verschlüsselung umgehen ließe.

    Es hilft dann nur, eine andere Firmware zu verwenden, siehe http://forum.rpc1.org/portal.php

    Das Umgehen der CSS-Verschlüsselung (oder das Reden darüber) ist übrigens nicht illegal, da CSS nicht wirksam ist.

    Mit all diesen Unannehmlichkeiten braucht man sich aber nicht auseinandersetzen, wenn man die Filme einfach über Bittorrent runterlädt 🙄



  • namespace invader schrieb:

    Üblicherweise können DVD-Player das NTSC-Video in PAL umwandeln, dann muss der Fernseher es nicht können, aber dafür ruckelt das Bild.

    Falsch. Die wenigsten DVD Player konvertieren die Framerate. Wenn dann geben die PAL60 aus, und dann ruckelt es genauso wenig (oder viel) wie wenn sie gleich NTSC ausgeben würden.


Anmelden zum Antworten