Terassenpunkt
-
Wie finde ich heraus ob es ein Terassenpunkt ist. 1. Stimmt es, dass wenn die 2. Ableitung eine 3 fache Nullstelle hat, dass es dann ein Terassenpunkt ist?
Und 2. Stimmt es wenn die 2.Ableitung eine 2 fache Nullstelle besitzt, dass es dann ein Flachpunkt ist?MfG
Stromberg
-
Was ist deine Definition von Terassenpunkt bzw. Flachpunkt?
-
Christoph schrieb:
Was ist deine Definition von Terassenpunkt bzw. Flachpunkt?
wurde bei uns in der schule nicht definiert. bei uns hieß der terassenpunkt allerdings sattelpunkt.
aber heute ist alle einfacher, da googelt man flachpunkt raus und http://mathenexus.zum.de/html/analysis/kurvendiskussion/weiterfuehrendes/abl_09_Flachpunkte.htm sagt schon alles.
-
Ich weiss man traut es sich oft wegen der zwei Doppelbuchstaben nicht, aber es heisst Terrassenpunkt. Weitermachen.
-
ach so, natürlich, terrassenpunkt. weil die jugend heutzutage gar nicht mehr weiß, was ein sattel ist...
-
Pro Zombie schrieb:
ach so, natürlich, terrassenpunkt. weil die jugend heutzutage gar nicht mehr weiß, was ein sattel ist...
ne sattelpunkt ist auch okay, ich denke es ging eher um terassenpunkt vs terrassenpunkt.
-
Jester schrieb:
ich denke es ging eher um terassenpunkt vs terassenpunkt.
man kann da nicht zwei r reinmachen, gell?
ich werd's mir aber angewöhnen.
-
volkard schrieb:
Jester schrieb:
ich denke es ging eher um terassenpunkt vs terassenpunkt.
der unterschied ist aber auch unbedeutend.
stimmt, jetzt aber nicht mehr.
-
Jester schrieb:
Pro Zombie schrieb:
ach so, natürlich, terrassenpunkt. weil die jugend heutzutage gar nicht mehr weiß, was ein sattel ist...
ne sattelpunkt ist auch okay, ich denke es ging eher um terassenpunkt vs terrassenpunkt.
mir nicht
@volkard und alle die es wissen
wird in der schule ansatzweise sowas wie taylorentwicklung beigebracht?
-
Pro Zombie schrieb:
@volkard und alle die es wissen
wird in der schule ansatzweise sowas wie taylorentwicklung beigebracht?ich habs im mathe-leistungskurs gelernt. recht ausführlich sogar.
im lehrplan von hessen stehts als "sollte der lehrer eher machen, muß aber nicht" drin.
-
Sind das die viel besungenen T-Punkte?
-
Decimad schrieb:
Sind das die viel besungenen T-Punkte?
nee, was du meinst, sind bestimmt die Teuer-Punkte. die, wo man am zu einem instrumentalen PüngPüngPüngPingPüng ende des werbespots Te E U E Er mitsingen soll.
-
erste zweite und dritte ableitung 0 -> terassenpunkt (denke ich)
-
volkard schrieb:
Pro Zombie schrieb:
@volkard und alle die es wissen
wird in der schule ansatzweise sowas wie taylorentwicklung beigebracht?ich habs im mathe-leistungskurs gelernt. recht ausführlich sogar.
im lehrplan von hessen stehts als "sollte der lehrer eher machen, muß aber nicht" drin.Ich denke, ich muss meinem hessischen mathelk lehrer mal eine schimpfmail schreiben
-
TravisG schrieb:
erste zweite und dritte ableitung 0 -> terassenpunkt (denke ich)
also f(x)=x^100 hat da nen tiefpunkt, obwohl die ersten drei ableitungen da 0 sind.