Kirchturm mit Fenstern
-
hallo,
gegeben sei ein prismenförmiger Kirchturm mit rundem Grundriss und vier rundum-Fenstern in ca. 6, 12, 18 und 27 Metern Höhe. Der Turm ist 27.5 Meter hoch.
Frage: Haben die Fenster eine nennenswerte Auswirkung auf den Klang der Kirchturmglocken?
-
Kann ich mir nicht vorstellen das die Fenster eine nennenswerte Auswirkung haben ...
-
ChurchTuring schrieb:
gegeben sei ein prismenförmiger Kirchturm mit rundem Grundriss...
-
s/rundem/gleichmäßig achteckigem/
-
eine skizze:
Der Turm hat keine weiteren öffnungen (außer vielleicht oben, das kann man nicht sehen)| ---+--- | --------- Religiöses Symbol | +-------+--------+ |+--------------+|____ |+--------------+| Fenster | | | | | | | | | Turm | | (aus Stein) | | | | | | | |+--------------+|___ |+--------------+| Fenster | | | | | | | | |+--------------+|____ |+--------------+| Fenster | | | | | | | | |+--------------+|____ |+--------------+| Fenster | | | | | | | | | | +----------------+
-
Mal die ungenaue Aufgabenstellung ignorierend ein paar grobe Abschätzungen dazu:
Schallgeschwindigkeit ~ 300m/s
Frequenz von Glocken ~ wenige 100 Hz
=> Wellenlänge Glockenschall: niedriger MeterbereichDie Strukturen des Turmes sind auch im niedrigen Meterbereich.
=> Ja, die Fenster sollten eine Auswirkung haben.
-
macht man diesen instrumentekram nicht immer irgendwie so, dass ganze vielfache einer sinusperiode genau zwischen die enden passen muessen? ist also die frage sowas wie: gibt es ein natuerliches gemeinsames vielfaches der hoehe und einer der fensterhoehen? und je groesser dieses ist, desto weniger nennenswert wird die auswirkung auf den klang sein...
falls das unsinn ist: ich hab keine ahnung von physik.
-
Ja, durch die Fenster dringt der Schall nach außen.