Dev-C++ ist veraltet!
-
Da hier ja noch regelmäßig Leute auftauchen, die Dev-C++ benutzen und dies regelmäßig zu Diskussionen führt, ob Dev-C++ nun wirklich veraltet sei und was eine mögliche Alternative sei, würde ich folgenden FAQ-Eintrag zu dem Thema vorschlagen. Ich bitte um passende und konstruktive Kritik:
Dev-C++ war lange Zeit eine recht populäre IDE für Windows, die auf dem MinGW/GCC-Compiler basiert. Dev-C++ wird jedoch seit mehreren Jahren nicht mehr weiter entwickelt und enthält bekannte Bugs. Daher wird dringend empfohlen auf eine andere IDE umzusteigen.
Alternativen, die ebenfalls den MinGW benutzen wären:
- Code::Blocks - eine recht populär gewordene IDE, die Dev-C++-Projekte importieren kann. Außerdem funktioniert Code::Blocks auch auf anderen Betriebssystemen, wie Mac OS X oder Linux.
- CodeLite - CodeLite läuft ebenfalls auf mehreren Betriebssystemen, bietet jedoch keine Möglichkeit Dev-C++-Projekte zu importieren.
- wxDev-C++ - eine Weiterentwicklung der Dev-C++-IDE.
Alternativ könnte man auch eine IDE verwenden, die auf einem anderen Compiler beruht, so wie MS Visual C++ Express.
UPDATE: Mittlerweile wurde die Entwicklung von Dev-C++ wieder aufgenommen und unter http://orwelldevcpp.blogspot.de/ neuere Versionen inklusive neuem MinGW veröffentlicht.