formel zur fallbeschleunigung



  • hi könnte mir vielleicht einer die formel zur fallbeschleunigung sagen...?
    also wenn ich einen 100gramm stein habe und ich den in einen 4 meter tiefen brunnen reinwerfe wie dann z.b. die endgeschwindigkeit ist?
    achja und bei google hab ich schon gesucht nur da hab ich nur komplizierte formeln gefunden -.- auf jedenfall konnt ich mich da net reindenken xD...
    wäre net danke 😃



  • Das Gewicht spielt dabei keine Rolle. Im Vakuum faellt jeder Koerper gleichschnell. Die Fallbeschleunigung darfst du als konstant mit g=9.81 m/s^2 annehmen. Jetzt gilt s = g/2*t^2 und v = g*t. Dein s hast du ja gegeben, daraus kannst du dann dein t und dann deine Endgeschwindigkeit bestimmen.



  • <<set.GER[6] schrieb:

    hi könnte mir vielleicht einer die formel zur fallbeschleunigung sagen...?
    also wenn ich einen 100gramm stein habe und ich den in einen 4 meter tiefen brunnen reinwerfe wie dann z.b. die endgeschwindigkeit ist?
    achja und bei google hab ich schon gesucht nur da hab ich nur komplizierte formeln gefunden -.- auf jedenfall konnt ich mich da net reindenken xD...
    wäre net danke 😃

    wenn die auf http://iq.lycos.de/qa/show/1657393/Wie-gross-ist-die-Fallhoehe-fuer-ein-Objekt--dass-eine-Geschwindigkeit-von-50kmh-erreicht/ recht haben, gilt
    v^2 = 2*g*h
    also
    v = wurzel(2*g*h)



  • okay thx an beide ich werds mal ausprobieren 😃



  • <<set.GER[6] schrieb:

    also wenn ich einen 100gramm stein habe und ich den in einen 4 meter tiefen brunnen reinwerfe wie dann z.b. die endgeschwindigkeit ist?

    Geschwindigkeit zur Zeit t:

    v(t) = a*t mit a = Erdbeschleunigung (~9.81 m/s^2)

    zurückgelegte Strecke zur Zeit t:

    s(t) = 1/2*a*t^2

    nach t umstellen: t = sqrt(2*s/a) ~ sqrt(2*4/9.81) ~ 0.903 s

    also Geschwindigkeit beim Auftreffen: 9.81 * t ~ 8.86 m/s

    - häää, da kommt ja gar nicht das Gewicht des Stein in der Rechnung vor 😮 😃

    Tja, ohne Luftwiderstand ist das Gewicht auch egal. Mit Luftwiderstand wird die Rechnung 'n bischen komplizierter, hängt dann davon ab, wie der Stein aussieht usw.

    Aber rechne es nochmal nach.


Anmelden zum Antworten