Beweis: a < b => -a > -b



  • +fricky schrieb:

    aber was ist dann a >= b ? eine vielleicht-gleichung oder eine wahrscheinlich-eher-ungleichung?

    eine ganz normale ungleichung.
    siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bernoullische_Ungleichung

    +fricky schrieb:

    gibt's eigentlich auch ein 'grösser oder kleiner oder gleich'?
    🙂

    braucht man nicht, weil man statt "a 'grösser oder kleiner oder gleich' b" einfach "true" oder "" schreibt.



  • volkard schrieb:

    +fricky schrieb:

    aber was ist dann a >= b ? eine vielleicht-gleichung oder eine wahrscheinlich-eher-ungleichung?

    eine ganz normale ungleichung.
    siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bernoullische_Ungleichung

    ok, hast mich überzeugt.
    🙂



  • volkard schrieb:

    ich glaube, es wäre nicht schlecht, anzunehmen, a>=b sei "a größerOderGleich b" und a=>b sei "aus a folgt b".
    so verstehe ich

    a <= b => a+c <= b+c

    leider gibts bei <= eine kollission. naja, da muß man halt drüberwegsehen und frei interpretieren. 🤡

    Habt ihr unter eurem Eingabefeld für Kommentare hier im Forum auch diese Knöpfe mit denen ihr ≤ und ≥ einfügen könnt? Wenn ja könnten wir einfach ≤ für "kleiner oder gleich" verwenden und es gäbe keine Kollision mehr.


Anmelden zum Antworten