Skalierung aus einer 4x4 Matrix eliminieren



  • Hi,

    ich möchte lediglich die Skalierung aus einer 4x4 Matrix eliminieren, sodass natürlich die Rotation und Position erhalten bleiben. Das größte Problem liegt wohl darin, dass die Skalierung, z.b. 2 fache Skalierung:
    2 0 0 0
    0 2 0 0
    0 0 2 0
    0 0 0 1
    die Rotations ferändert. Wie also kann ich die Skalierung eliminieren, oder ermitteln? Wenn man sie ermitteln kann, kann man die Matrix ja ganz einfach mit dem Kehrwert der Skalierung skalieren.



  • LukasBanana schrieb:

    Hi,

    ich möchte lediglich die Skalierung aus einer 4x4 Matrix eliminieren, sodass natürlich die Rotation und Position erhalten bleiben. Das größte Problem liegt wohl darin, dass die Skalierung, z.b. 2 fache Skalierung:
    2 0 0 0
    0 2 0 0
    0 0 2 0
    0 0 0 1
    die Rotations ferändert. Wie also kann ich die Skalierung eliminieren, oder ermitteln? Wenn man sie ermitteln kann, kann man die Matrix ja ganz einfach mit dem Kehrwert der Skalierung skalieren.

    Wie dir schon letztes mal gesagt wurde, ist http://en.wikipedia.org/wiki/Polar_decomposition das, was du im allgemeinen brauchst.

    Ist dein Problem vielleicht einfacher? Kannst du z.B. garantieren, dass in jede Richtung mit dem gleichen Faktor skaliert wurde? -> Dann hilft die Determinante.

    Was versuchst du zu bezwecken? wenn du "nur die drehung" einer Matrix haben willst, die gedreht und skaliert wurde, solltest du dir überlegen ob die information nicht schon vorher vorlag und du sie verworfen hast.


Anmelden zum Antworten