logische Bedingung kürzen
-
Hi zusammen,
ich brauch eure Hilfe. Gestern habe ich mit logischen Operatoren eine Bedingung erstellt. Leider weiß ich nicht so genau wie ich sie kürzen kann. Ich bin nicht sehr weit gekommen. Vielleicht kann der ein oder andere mir einen Rat geben. Es sind insgesamt 6 logische Vergleiche die zusammen in eine große Klammer gehören und mit dem logischen Operator ODER verknüpft sind. Ich hab die 6 mal untereinander geschrieben damit das ganze übersichtlicher ist.
1. (( a &&( b || c || d || e )) || 2. ( b &&( a || c || f )) || 3. ( c &&( a || b || d || e )) || 4. ( d &&( a || c || f )) || 5. ( e &&( a || c || f )) || 6. ( f &&( b || c || d )))
Das einzigeste was ich geschafft habe ist das hier und ich bin mir nicht sicher ob das richtig ist:
Reihe 2, 4 und 5 = (( b XOR d XOR e ) && ( a || c || d )) Reihe 1 und 3 = (( a XOR c ) && (( b && ( a || c )) || d || e ) Reihe 6 = ( f &&( b || c || d ))
Für mich stellt sich jetzt die Frage ob ich in der IF Schleife eine XOR Verknüpfung brauche oder ob ein einfaches ODER reicht. Da in der IF Bedingung nur 2 Variablen mit Inhalt verwendet werden. Diese beiden sollen in der IF Bedingung überprüft werden und falls sie sich als "wahr" herausstellt....naja ihr wisst schon dann wird der Inhalt durchlaufen.
-
Hallo,
google mal nach "karnaugh diagramm", dass ist ein
grafisches Verfahren um logische Ausdrücke zu
vereinfachen.Gruß,
Andreas
-
Danke für den Tipp. Aber ich hätte mit 6 Variablen ( 6 bit ) ein KV Diagramm zeichnen müssen und dazu war ich zufaul als ich gesehen habe wie groß es ist :D. Aber ich bin dennoch auf meine Lösung gekommen. Ich habe das einfach ein Programm machen lassen. Es heißt Quine Mc Clusky und das ist einfach Spitze das Programm. Ich hab die Formel eingegeben und er hat mir die Wahrheitstabelle, eine verkürzte Form als Gleichung und das Schema als Schaltung ausgespuckt. Dickes Lob an die Programmierer dieser kleinen Software. Ist echt nur zu empfehlen