wtf? Worauf deutet dieser Mathematica-Fehler hin?
-
funktioniert prächtig: RSolve[2 a[n] - 6*a[n - 1] + 6 a[n - 2] == (3 n - 10) 2^(n + 2), a[n], n] die 6 auf 7 ändern, ansonsten gleich: RSolve[2 a[n] - 7*a[n - 1] + 6 a[n - 2] == (3 n - 10) 2^(n + 2), a[n], n] liefert: RSolve::dvnoarg: The function -7 appears with no arguments.
WTF?
-
Auch diesem Programm hilft offenbar ein Neustart...nun funktioniert es problemlos
MfG SideWinder
-
Warscheinlich ist ein komisches Sonderzeichen reingerutscht. Hast du die Formel von einem PDF Kopiert oder etwas ungeschickt auf der Tastatur rumgehackt?
Ist mir zwar in Mathematica noch nie passiert, aber in R scho des öfteren.