Windows 7 - Warum?
-
sfsfs schrieb:
Wenn man gerne mit Vista nebenbei zockt und nur 2 GB Speicher zu Verfügung hat, ist mal aufgeschmissen. Ich hatte 1 Jahr Vista, und das war grausam. Wenn das OS schon 1 GB nach dem booten belegt und die Spiele auch nochmal über 1 GB Speicher benötigen, dann hast du keine Chance mehr. Auch wenn du alles in Vista deaktivierst kommst du mit 2 GB Speicher nicht weit. Wenn du dann beim zocken auch noch zwischen Spiel und Desktop wechselst geht vor lauter auslagern nichts mehr. Da bleib ich doch bei XP und Kubuntu, die benötigen < 400 MB Speicher ohne irgendwelche Features deaktivieren zu müssen.
Das stimmt einfach nicht. Ich habe lange Zeit auch Vista mit 2 GB betrieben und überhaupt keine Probleme gehabt (Ausnahmen dürften höchstens Spiele wie GTA 4 sein, das sollte aber auch unter XP am besten mit 4 GB gefüttert werden). Badestrand hat schon erklärt, warum nicht so viel Speicher belegt ist, wie du denkst. Jetzt ist die Frage, warum du einen Effekt wahrgenommen hast, der eigentlich nicht da war. Das ist wohl eher Eigensuggestion. Vista ist scheiße, also muss es auch scheiße laufen...
-
_matze schrieb:
sfsfs schrieb:
Wenn man gerne mit Vista nebenbei zockt und nur 2 GB Speicher zu Verfügung hat, ist mal aufgeschmissen. Ich hatte 1 Jahr Vista, und das war grausam. Wenn das OS schon 1 GB nach dem booten belegt und die Spiele auch nochmal über 1 GB Speicher benötigen, dann hast du keine Chance mehr. Auch wenn du alles in Vista deaktivierst kommst du mit 2 GB Speicher nicht weit. Wenn du dann beim zocken auch noch zwischen Spiel und Desktop wechselst geht vor lauter auslagern nichts mehr. Da bleib ich doch bei XP und Kubuntu, die benötigen < 400 MB Speicher ohne irgendwelche Features deaktivieren zu müssen.
Das stimmt einfach nicht. Ich habe lange Zeit auch Vista mit 2 GB betrieben und überhaupt keine Probleme gehabt (Ausnahmen dürften höchstens Spiele wie GTA 4 sein, das sollte aber auch unter XP am besten mit 4 GB gefüttert werden). Badestrand hat schon erklärt, warum nicht so viel Speicher belegt ist, wie du denkst. Jetzt ist die Frage, warum du einen Effekt wahrgenommen hast, der eigentlich nicht da war. Das ist wohl eher Eigensuggestion. Vista ist scheiße, also muss es auch scheiße laufen...
Und ob das stimmt. Ich rede hier von solchen Spielen wie GTA 4, Crysis, Farcry 2, ... Das du natürlich bei Solitär oder 3D Sexvilla keine Probleme hast mit der Speicherauslastung ist mir auch klar
Meine Komilitonen haben genau die selben Probleme mit vista gehabt auf ihren Notebook mit nur 2 GB RAM. Und da ich Windows eh nur zum zocken benötige brauch ich keine unnötigen Features die irgendwelche kuriosen Dateien vorladen. Man sollte wenigstens sein OS den eigenen Bedürfnissen anpassen können.
-
sfsfs schrieb:
Und da ich Windows eh nur zum zocken benötige brauch ich keine unnötigen Features die irgendwelche kuriosen Dateien vorladen.
Vielleicht hilft dir dieser kurze Artikel beim Verstehen: http://oskar.twoday.net/stories/5201644/
-
Badestrand schrieb:
sfsfs schrieb:
Und da ich Windows eh nur zum zocken benötige brauch ich keine unnötigen Features die irgendwelche kuriosen Dateien vorladen.
Vielleicht hilft dir dieser kurze Artikel beim Verstehen: http://oskar.twoday.net/stories/5201644/
Vielleicht hilft dir das weiter um zu Verstehen was ich meine:
http://windows.kde.org/
-
sfsfs schrieb:
3D Sexvilla
Dass du solche Spiele überhaupt kennst, dürfte wohl klarstellen, wer von uns beiden sowas spielt...
sfsfs schrieb:
Ich rede hier von solchen Spielen wie GTA 4, Crysis, Farcry 2, ...
Ja, ich auch. Crysis und Far Cry 2 sind mit hohen Settings auch mit 2 GB kein Thema. Hab ich beide hier stehen... Dass GTA4 eine Ausnahme darstellt, hatte ich schon gesagt. Dass für GTA4 auch unter XP mehr als 2 GB empfehlenswert sind, hatte ich auch gesagt...
EDIT: Du sprichst hoffentlich nicht von Vista x64. Da ist der Speicherbefarf vieler Spiele bekanntlich höher...
-
Ungenutzter Speicher ist vergeudeter Speicher!
Wenn auf unseren IBM-Mainframes viel RAM frei wäre, wäre die Hölle los! Weil das bedeuten würde, man hat zu viel Resourcen eingekauft und Geld rausgeschmissen. Optimal ist es immer, wenn der Mainframe in allen seinen resourcen (RAM, CPU usw.) knapp 100% ausgelastet wird, weil das heißt, man hat nicht zu viel und nicht zu wenig Resourcen eingekauft.
Wenn ein OS sich so viel Speicher gönnt, dass das System optimal(er) läuft, ist es doch egal, wieviel Speicher frei ist. Wichtig ist, das es rennt wie sau! Was nützt es, wenn ich immer 1 GB von 2 GB RAM frei habe? Nichts! Die 1 GB wären sinnlos eingebaut. Also kann sich ein OS auch z.B. 1,9 GB von 2 GB RAM gönnen. Und wenn Anwendungen Speicher anfordern, gibt das OS von den selbst genutzten 1,9 GB wieder etwas ab. Wird die Anwendung wieder beendet, schnappt sich das OS wieder mehr Speicher.
Genau das gleiche mit der Festplatte. Wenn ich 1 TByte-Platten in den Rechner einbaue, sollen die auch genutzt werdne. Wenn nicht von mir, dann (sinnvoll) vom System. SOnst brauche ich keine 1TByte Platten einbauen. Ich äregere mich immer wieder, warum ich seit Jahren meine 140 GByte-Platte nicht voll bekomme. (nein, bin kein Movie-/Musil-Sammler)
-
Artchi schrieb:
Ich äregere mich immer wieder, warum ich seit Jahren meine 140 GByte-Platte nicht voll bekomme.
kannst nicht dein paging-file auf vollanschlag drehen oder mehrere paging files anlegen? vielleicht den mülleimer so konfigurieren, dass er 99% des plattenplatzes nutzen darf? irgendwas gibt es doch bestimmt. dann hast du doch das, wovon du träumst: ein OS das die festplatte maximal nutzt.
btw, mich störte am meisten, dass die CPU so oft rumidled. ich hab mir extra ein programm geschrieben, dass alle rechenzeit verballert, wenn mal nix los ist (endlosschleife aber low prio). jetzt fühle ich mich wohler, da ich weiss, dass ich meine teure CPU nicht umsonst angeschafft habe.
-
und was macht Ihr, damit der Drucker oder der PC speaker durchgehend ausgelastet wird?
-
u_ser-l schrieb:
und was macht Ihr, damit der Drucker oder der PC speaker durchgehend ausgelastet wird?
ich verwende grundsätzlich endlospapier, das wieder und wieder durchgezogen wird und meine boxen hauen infraschall raus, wenn grad keine musik läuft. artchi hat schon recht. es geht ja absolut gar nicht, dass irgendwas ungenutzt vor sich hingammelt.
-
Infraschall belastet aber nur den woofer, außerdem kann einem davon schlecht werden. Ich empfehle weißes Rauschen und für den PC speaker 1 kHz Rechteck
-
die idle cycles der CPU benutze ich, um alle Nachkommastellen von 0.9999999... auszurechnen. Die Mathematiker sagen zwar, 0.999999... = 1, aber das ist bestimmt wieder so ein Trick, ich glaub' denen kein Wort
-
Ich nehem an Windows 7 hat immer noch keinen Unregister-Button, mit dem man die Registrierung bei MS rückgängig machen kann, sollte man zB sein System neu aufsetzen wollen, oder eine Hardwaretausch machen, oder ...
-
u_ser-l schrieb:
die idle cycles der CPU benutze ich, um alle Nachkommastellen von 0.9999999... auszurechnen. Die Mathematiker sagen zwar, 0.999999... = 1, aber das ist bestimmt wieder so ein Trick, ich glaub' denen kein Wort
der trick war irgendwie, dass 0.9999... == 3 * 1/3 ist. aber trotzdem, wenn deine CPU immer neunen dranhängt, ist sie wenigstens beschäftigt.
-
Hi,
wenn die wirklich mal was sinnvolles machen wollten, dann ein Betriebssystem, das bei nichtnutzung die unbenutzten Resourcen nutzt um zu dafragmentieren und das seine Platte immer unfragmentiert und am Anfang zusammengaschoben und nach Verwendungshäufigkeit sortiert vorhält.
Aber so ne sinnvollen Sachen sind Microsoft eben zu trivial.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
wenn die wirklich mal was sinnvolles machen wollten, dann ein Betriebssystem, das bei nichtnutzung die unbenutzten Resourcen nutzt um zu dafragmentieren
Aber genau das passiert doch:
http://www.wintotal.de/Tipps/?rb=36&id=1298
EDIT: Nur, dass sich jetzt alle beschweren, dass Vista die Festplatte ständig unnötig beschäftigt...
-
macXL schrieb:
Ich nehem an Windows 7 hat immer noch keinen Unregister-Button, mit dem man die Registrierung bei MS rückgängig machen kann, sollte man zB sein System neu aufsetzen wollen, oder eine Hardwaretausch machen, oder ...
wozu? einfach System neu installieren bzw. aktivieren. Man hat genug Aktivierungen frei. Sollte es doch eng werden, muss man halt anrufen
MS legt die Anzahl der freien Aktivierungen nicht nach Gutdünken fest. Sie können recht genau sagen, welcher Prozentsatz der Anwender diese Grenze je erreichen wird. Und das dürfte nur ein sehr kleiner Bruchteil der Anwender sein
-
zwutz schrieb:
wozu? einfach System neu installieren bzw. aktivieren. Man hat genug Aktivierungen frei. Sollte es doch eng werden, muss man halt anrufen
MS legt die Anzahl der freien Aktivierungen nicht nach Gutdünken fest. Sie können recht genau sagen, welcher Prozentsatz der Anwender diese Grenze je erreichen wird. Und das dürfte nur ein sehr kleiner Bruchteil der Anwender sein
Ich mag da nicht anrufen. Das kostet nur wieder Zeit, Geld und Nerven. Allein diese ganze Fragerei nach dem Warum ...
Als Nutzer von gecrackter Software fährt man da wesentlich einfacher.
-
macXL schrieb:
Ich mag da nicht anrufen. Das kostet nur wieder Zeit, Geld und Nerven. Allein diese ganze Fragerei nach dem Warum ...
Als Nutzer von gecrackter Software fährt man da wesentlich einfacher.Wenn du etwas noch nicht ausprobiert hast oder Erfahren hast, solltest du auch nicht darüber reden!
Ich habe schon zweimal wegen meiner WinXP-Reaktivierung bei MS angerufen (weil ich die Mainboards gewechselt hatte). Und was war?
1. Es kostet kein Geld! Weil kostenlose Hotline.
2. Du kannst 24h, 7 tage die Woche dort anrufen.
3. Du wirst hauptsächlich mit dem Sprachcomputer "reden". Von wegen alten COde über Tonwahl eingeben.
4. Das einzige was mich eine Dame am Telefon fragte war: "Haben Sie den PC gewechselt?"
Ich: "Nein, nur das Mainboard."
Sie: "OK, sie bekommen vom Sprachcomputer einen neuen Code."
Das war alles! Sie wollte nicht meinen Namen wissen. Nicht meine Adresse. Sie wollte nichts persönliches wissen.Es war kurz und schemrzlos. Vielleicht 5 Minuten?
-
@Artchi:
Ich kann das bestätigen.OK, bis auf die 5 Minuten, denn länger hat es schon gedauert. Ich würde sagen alles in allem so eher 10 Minuten. Hätte ich mir aber echt schlimmer vorgestellt.
-
hatte ich auch mal - damals mit xp
- telefonnummer waehl
- tuuuuuuuut tuuuuuuuuuuuuut
- "ms hotline blafaselquatsch was kann ich fuer sie tun"
- "ich moechte mein windows frei schalten, hier steht das geht nicht"
- "wie ist ihre nummer?"
- "blaquatsch"
- "ok - geht nun wieder - schönen tag"ok ist nun mehrere jahre her - kann mich aber erinnern das es inter 5 minuten war
kosten tut das ja och nuescht