Warum gibts nur google?
-
Ist Google eigentlich die einzige Suchmaschine die für PCs verwendet wird?
Warum gibt es keine anderen Tags für andere Google: Suchmaschinen?
-
Weil nunmal die meisten links auf Google gesetzt sind und Google bewertet nunmal so.
Und außerdem würdest du mit deiner Firma auch keine Werbung für die Konkurenz fahren.
-
Yahoo, Fireball... weiß nur keiner, weil "googeln" besser klingt als "fireballen".
-
Alternativen:
http://www.cuil.com/
http://www.altavista.com/
http://www.ixquick.com/Gibt sicher noch mehr und wenn du die Forensuche verwenden würdest, würdest du sicher noch mehr finden. Thema kam schon mehrmals.
Grüssli
-
hier im forum gibts nur [gg ] google tags
-
Elektronix schrieb:
Yahoo, Fireball... weiß nur keiner, weil "googeln" besser klingt als "fireballen".
-
Ich mag Google als Suchmaschine auch nicht mehr so richtig, denn gab man bisher "Eisenatom" ein, so fand man meine Seite vor wikipedia auf Platz 1. Nun bin ich abgerutscht auf Platz 2. Die Großen (hier: wikipedia) machen die Kleinen einfach kaputt.
Bei Altavista bin ich gar auf Platz 15.
Bei Yahoo bin ich nicht mal auf den ersten fünf Seiten.
Allerdings gibt es eine Sache, die mich noch freut: Gibt man "CString" ein, so findet man meinen Blödsinn vor MSDN und www.cplusplus.com. So ist es fein.
-
In schätzungsweise 2 Jahren wird kein Mensch mehr vom "googeln" reden, man wird "bingen".
-
bing ist wirklich interessant! Ich habe damit zum Beispiel gefunden, dass mich jemand in einer Diplomarbeit in Informatik über Roboter zitiert hat:
"Robot4Web - Ein vom Anwender programmierbares, auf dem Internet basierendes Steuerungs- und Demonstrationssytem für Roboter"
http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_168677.pdf , S. 99 (S.109 im pdf-Format)[9] Erhard Henkes: „Roboter - Freund, Feind oder Sklave?“, abgefragt : 06.06.2008,
http://www.henkessoft.de/Roboter/Roboter.htm.Ich bin nicht sicher, ob das mit google auch geklappt hätte. Interessante Ergänzung.
-
Hui! Glückwunsch! Aber nimm mal das Komma aus dem Link.
-
Ich bin nicht sicher, ob das mit google auch geklappt hätte. Interessante Ergänzung.
5. [PDF]
Robot4Web
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
28. Okt. 2008 ... Erhard Henkes: „Roboter - Freund, Feind oder Sklave?“, abgefragt : 06.06.2008, http://www.henkessoft.de/Roboter/Roboter.htm. ...
publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_168677.pdf - Ähnliche Seiten
von S Biro - Ähnliche Artikel
-
Erhard Henkes schrieb:
bing ist wirklich interessant! Ich habe damit zum Beispiel gefunden, dass mich jemand in einer Diplomarbeit in Informatik über Roboter zitiert hat:
"Robot4Web - Ein vom Anwender programmierbares, auf dem Internet basierendes Steuerungs- und Demonstrationssytem für Roboter"
http://publik.tuwien.ac.at/files/PubDat_168677.pdf , S. 109[9] Erhard Henkes: „Roboter - Freund, Feind oder Sklave?“, abgefragt : 06.06.2008,
http://www.henkessoft.de/Roboter/Roboter.htm.Ich bin nicht sicher, ob das mit google auch geklappt hätte. Interessante Ergänzung.
Hmm, die Arbeit hat aber nur 100 Seiten, zumindestens steht diese Zahl auf der letzten Seite unten :).
-
ich sag jez mal schrieb:
Ist Google eigentlich die einzige Suchmaschine die für PCs verwendet wird?
Wieso? Was nutzen denn diese Mac Leute? Hat da Apfelweich was extra im Angebot?
-
die Arbeit hat aber nur 100 Seiten
Ich schaue immer auf die pdf-Seitenzahl.
Ist also S. 99.
-
-------- schrieb:
ich sag jez mal schrieb:
Ist Google eigentlich die einzige Suchmaschine die für PCs verwendet wird?
Wieso? Was nutzen denn diese Mac Leute? Hat da Apfelweich was extra im Angebot?
Sind Macs keine PCs? Dürfen dann Mac Probleme in "Themen rund um den PC" oder müssen die in NADRW?
-
Njain. der Mac war ursprünglich als PC für Sonderschüler konzipiert. Hat sich dann jedoch bei Künstlern und geistig überforderten Menschen durchgesetzt. (Nirgendwo sonst siehst Du mehr MACs als in einer Theoretische Informatik Grundstudiumsvorlesung, später dann verschwinden sie auf geheimnisvolle Weise.)
Gemeint war aber wohl eher ob es beim MAC eine eigene Suchmaschine gibt. Soweit ich weiß gibt es sie nicht, aber wenn es sie gäbe müßte sie von außen betrachtet vollkomen anders sein als alle bisherigen Suchmaschinen, intern jedoch genauso funktioniert. Nur mit weniger Optionen und einem unique Design.