Anno 1404 Demo veroeffentlicht ;-)



  • Mal ein Diskussionvorschlag in die Runde hier: Ich denke das der ganze DRM, Aktivierungsserver und Kopierschutz eine ganze Generation von Kulturgueter zu nichte macht. Denkt mal nach, wenn alle Klassiker der Zeit (seih es Buecher, Musik oder Kompositionen) ueber einen aehnlichen DRM verfuegten wir sie ihn Heute finden. Jetzt kann zwar argumentiert werden, es sind ja nur Spiele, aber Spiele sind ebenfalls Kulturgut. In 50 Jahren wird niemand (oder nur unter extremen Schwierigkeiten) die Spiele spielen koennen die wir Heute geniesen. Dank Projekten wie DOSBox, SZNES oder Wine kann man vielleicht einen Bruchteil fuer die zukuenftige Generation sichern, aber durch den immer restriktiveren DRM wird man den Grossteil nicht mehr Benutzen koennen. Ich denke diese Generation (und vielleicht die naechste auch) wird dank DRM, Aktivierungsserver und den immer ausgedehnteren Copyright/Urheberschutz als die "dunkle Epoche" in die Geschichte eingehen.

    Fuer min. zwei Generationen sind Computerspiele genauso wichtig geworten wie vor 50 Jahren Theater, Literatur und Musik. Nun stellt euch vor dank DRM und Kopierschutz koennten wir Heute nur ein Bruchteil der Theaterstuecke, Buecher und Musik anschauen, lesen und hoeren. Stellt euch nun weiter vor, dass dank propritaeren Formaten, patentierten und geschlossenen APIs wir nur noch auf einen Bruchteil der Meisterwerke von vor 150, 200, 250, Jahren zugreifen koennten. IMHO genau das passiert grade mit Computerspielen/, -programme und mit computergenerierten Dokumenten.



  • DEvent schrieb:

    Mal ein Diskussionvorschlag in die Runde hier: Ich denke das der ganze DRM, Aktivierungsserver und Kopierschutz eine ganze Generation von Kulturgueter zu nichte macht. Denkt mal nach, wenn alle Klassiker der Zeit (seih es Buecher, Musik oder Kompositionen) ueber einen aehnlichen DRM verfuegten wir sie ihn Heute finden. Jetzt kann zwar argumentiert werden, es sind ja nur Spiele, aber Spiele sind ebenfalls Kulturgut. In 50 Jahren wird niemand (oder nur unter extremen Schwierigkeiten) die Spiele spielen koennen die wir Heute geniesen. Dank Projekten wie DOSBox, SZNES oder Wine kann man vielleicht einen Bruchteil fuer die zukuenftige Generation sichern, aber durch den immer restriktiveren DRM wird man den Grossteil nicht mehr Benutzen koennen. Ich denke diese Generation (und vielleicht die naechste auch) wird dank DRM, Aktivierungsserver und den immer ausgedehnteren Copyright/Urheberschutz als die "dunkle Epoche" in die Geschichte eingehen.

    Fuer min. zwei Generationen sind Computerspiele genauso wichtig geworten wie vor 50 Jahren Theater, Literatur und Musik. Nun stellt euch vor dank DRM und Kopierschutz koennten wir Heute nur ein Bruchteil der Theaterstuecke, Buecher und Musik anschauen, lesen und hoeren. Stellt euch nun weiter vor, dass dank propritaeren Formaten, patentierten und geschlossenen APIs wir nur noch auf einen Bruchteil der Meisterwerke von vor 150, 200, 250, Jahren zugreifen koennten. IMHO genau das passiert grade mit Computerspielen/, -programme und mit computergenerierten Dokumenten.

    ha, lol! wenn mans auf die legale weise machen will, dann kann man diese "online-aktivierung-benötigt"-spiele wahrsch. schon in 5-10 jahren nicht mehr spielen 🙂

    wie grausam ich mir das vorstelle, wenn es mir nicht möglich wäre jetzt im moment fallout 1 zu spielen. arme zockerjugend von morgen.



  • Hehe, das Spiel hat bei amazon.de jetzt schon nur noch eine Kundenbewertung von 2 Sternen^^. Offenbar finden es noch ein paar andere diesen Kopierschutz scheisse.


  • Administrator

    Ich werde mir die Demo noch holen, bin sehr gespannt, da ich es schon länger etwas verfolge. Allerdings ist das Spiel wohl bereits jetzt für mich gestorben, aus zwei Gründen:
    1. Was ich bisher gehört habe durch allerhand verschiedenen Quellen, soll der Multiplayermodus immernoch gleich beschissen sein. Grauenhaft was da für Programmierer am Werk sein müssen. Ich konnte das vorherige Anno mit meinem Bruder nicht mal im internen Netzwerk vernünftig spielen. Auch hat das Spiel überhaupt nichts gemeldet, plötzlich waren unsere beiden Welten einfach völlig anders entwickelt. Der Chat ging zum Teil noch, der Rest war futsch und völlig durcheinander. Dass man sowas überhaupt ausliefern kann.
    Aber mal schauen, was die Testberichte sagen werden, wenn es draussen ist.
    2. Der absolute Hauptgrund, wieso ich es mir nicht kaufen werde: Der Kopierschutz!
    Bisher sind schon einige neue Spiele deswegen bei mir durchgefallen. Das ist doch einfach nur krank! Als wenn alle Spieler Terroristen, eh, Raubkopierer wären. Die Kopierschutzmassnahmen sind inzwischen so extrem geworden, dass sogar der Spieler das Spiel nicht mehr spielen kann. Was soll der Scheiss? 10 Fach Aktivierung, zwingende Internetverbindung (auch wenn es "nur" über einen anderen PC ist), Registrierung ERFORDERLICH (natürlich mit allen möglichen Angaben, von Alter über Solzialstand, bis hin zu Einkommen und Arbeitsgeber, dass sie nicht gleich nach Kontodaten und Passwörter fragen ist mir rätselhaft), natürlich 20 Treiber (welche den Computer völlig langsam machen und alle restlichen Programme zum Absturz bringen), usw. usf.
    Diesen Herstellern und Verteilern ist nicht mehr zu helfen, die sollte man direkt in die Klappsmühle einliefern. Die haben alle normalen Verhältnisse verloren. So extrem auf den Gewinn fixiert, ja keinen Verlust, absolute Sicherheit, dass sie dem Kunden alle Rechte nehmen wollen. Der Kunde ist böse! Am besten: Der Kunde kauft das Produkt, bekommt aber nichts ...

    Ich bin grundsätzlich jemand, der immer Spiele gekauft hat. Aber bei solchen Massnahmen wird man regelrecht dazu animiert zu bescheissen. Wieso? Weil man mit der gecrackten Version spielen kann, mit der gekauften nicht!

    Grüssli



  • Irgend wie ist das ein sehr merkwürdiger Trend der Unterhaltungsindustrie, dass man die eigenen Kunden bestraft. Der Kopierschutz wird doch eh gecrackt. Dank des Kopierschutz wird es aber noch attraktiver das Spiel zu kopieren. Die Kopie ist immerhin kostenlos und angenehmer zu benutzen...



  • Wahrscheinlich muss erst die halbe Industrie pleite gehen, bevor die was raffen.



  • this->that schrieb:

    Nicht nur mit Grammatik.

    was noch ?

    this->that schrieb:

    Und dazu einen englischen Nick..

    den nick hab ich seit ich 7 war - damals wusste ich nichtmal was englisch bedeutet - sage seit dem "mister efiel"

    this->that schrieb:

    hach, ich fühle mich mal wieder so bestätigt;)

    in ? das du dich fuer was besseres haellst ?



  • this->that schrieb:

    Hehe, das Spiel hat bei amazon.de jetzt schon nur noch eine Kundenbewertung von 2 Sternen^^. Offenbar finden es noch ein paar andere diesen Kopierschutz scheisse.

    Erinnere mich da z.B. an Spore 😉
    Da war das auch extrem krass, aber vollkommen richtig!



  • Und wieder ein Nachfolger eines Legendären Originals, das man zwecks Kopierschutz nicht mehr kaufen braucht. Der letzte Fall war bei mir GTA IV. Das hätte ich echt gerne gespielt. Aber da isses ja der gleiche Mist wie jetzt beim neuen Anno.



  • Dravere schrieb:

    Ich werde mir die Demo noch holen, bin sehr gespannt, da ich es schon länger etwas verfolge. Allerdings ist das Spiel wohl bereits jetzt für mich gestorben, aus zwei Gründen:
    1. Was ich bisher gehört habe durch allerhand verschiedenen Quellen, soll der Multiplayermodus immernoch gleich beschissen sein. Grauenhaft was da für Programmierer am Werk sein müssen. Ich konnte das vorherige Anno mit meinem Bruder nicht mal im internen Netzwerk vernünftig spielen. Auch hat das Spiel überhaupt nichts gemeldet, plötzlich waren unsere beiden Welten einfach völlig anders entwickelt. Der Chat ging zum Teil noch, der Rest war futsch und völlig durcheinander. Dass man sowas überhaupt ausliefern kann.
    Aber mal schauen, was die Testberichte sagen werden, wenn es draussen ist.

    Darum musst du dir keine Sorgen mehr machen, es wird keinen Multiplayer Modus geben in der Hauptversion! Das ist der entscheidende Grund warum ich mir das Spiel nicht kaufen werde.


  • Administrator

    KPC schrieb:

    Darum musst du dir keine Sorgen mehr machen, es wird keinen Multiplayer Modus geben in der Hauptversion! Das ist der entscheidende Grund warum ich mir das Spiel nicht kaufen werde.

    Quelle? Habe ich noch gar nicht mitbekommen.
    Wollen sie wohl wieder Add-Ons verkaufen und damit noch mehr Gewinn machen.

    Mir ist es echt ein Rätsel, was sich die Leute da denken. Die machen Cracks wirtschaftlich attraktiv. Ich glaube, dass ich heutzutage sogar Geld für einen Crack zahlen würde!

    Grüssli



  • Mir ist eben der Gedanke gekommen: Wenn die Kopierschutzmaßnahmen immer weiter gehen und sich immer tiefer im System verankern, könnte man am Ende nicht ein ähnliches Problem haben wie mit mehreren Antiviren-Software auf einem Rechner? (-> gegenseitiges behindern) Also dass die Kopierschutzmaßnahmen von verschiedenen Titeln sich gegenseitig behindern bzw das System nicht mehr benutzbar machen.

    Ich stelle es mir (rein fiktiv) witzig vor einen Aufkleber auf Anno 1305 lesen zu können: "Läuft nicht mit vorinstalliertem Half Life 3, Doom 4 und [...]"


  • Administrator

    Schneewittchen schrieb:

    Mir ist eben der Gedanke gekommen: Wenn die Kopierschutzmaßnahmen immer weiter gehen und sich immer tiefer im System verankern, könnte man am Ende nicht ein ähnliches Problem haben wie mit mehreren Antiviren-Software auf einem Rechner? (-> gegenseitiges behindern) Also dass die Kopierschutzmaßnahmen von verschiedenen Titeln sich gegenseitig behindern bzw das System nicht mehr benutzbar machen.

    Habe ich schon erlebt, ist also gar nichts neues. Zwei Anticheat und -cracktools haben jeweils vom anderen gedacht, dass es ein eben solches ist. Weiss allerdings nicht mehr, mit welchen Spielen das war. Waren jedenfalls beides Demoversionen. Möchte ja nicht wissen, wie das bei den Originalen dann ausgesehen hätte -> BSoD 😉

    Grüssli



  • Irgendwie schon Ironie. Das Spiel hat keinen Multiplayermodus, aber man muss online sein, um das Spiel frei zu schalten;)

    PRIEST schrieb:

    Erinnere mich da z.B. an Spore 😉
    Da war das auch extrem krass, aber vollkommen richtig!

    Ich hoffe halt, dass die Leute nicht nur blöd daher plappern (wie so oft im Internet), sondern es auch wirklich boykottieren!



  • this->that schrieb:

    Mr Evil schrieb:

    und ? ist doch kein geheimniss das ich mit grammatik probleme habe {o; hatte ich hier auch irgendwo schonmal ausfuehrlicher gerschrieben - find den beitrag grad nur nich - egal

    Nicht nur mit Grammatik. Und dazu einen englischen Nick.. hach, ich fühle mich mal wieder so bestätigt;)

    😃 schreibt Benutzer this->that



  • rüdiger schrieb:

    this->that schrieb:

    Mr Evil schrieb:

    und ? ist doch kein geheimniss das ich mit grammatik probleme habe {o; hatte ich hier auch irgendwo schonmal ausfuehrlicher gerschrieben - find den beitrag grad nur nich - egal

    Nicht nur mit Grammatik. Und dazu einen englischen Nick.. hach, ich fühle mich mal wieder so bestätigt;)

    😃 schreibt Benutzer this->that

    Und? Meine Grammatik ist ja wohl nicht wie Kraut- und Rüben, oder?



  • Also bei BioShock habe ich damals zugeschlagen, obwohl da auch nur 3 Installationen ohne Weiteres möglich sind (bin nicht sicher, aber ich glaube mittlerweile gibts einen Patch, der diese 'Sperre' aufhebt). Und bislang habe ich es zweimal installiert. Ein drittes Mal ist nicht in Aussicht, da mein aktueller Rechner wohl noch lange hält. Ich hatte zwar ein mulmiges Gefühl bei der Sache, letztlich habe ich die Vorgabe aber sowieso nicht ausgereizt. Ein guter Weg (wenn man als Publisher bei dieser Art Kopierschutz bleiben will) wäre, einen ensprechenden Patch bereitzuhalten und diesen nach einer gewissen, vorher festgelegten und publik gemachten Zeit oder eben kurz vor Schließung der Server ins Netz zu stellen. Zusätzlich könnte man registrierte Kunden per E-Mail informieren (obwohl ich selbst mich eigentlich nie registriere). So wäre es erträglich und keine müsste sich Sorgen um die Zukunft machen.

    Zur Grammatik-Diskussion:

    last es sain leute es had doch keine sinn wirglich kein grunt sich auf zu regen...... 😉



  • Dravere schrieb:

    Habe ich schon erlebt, ist also gar nichts neues. Zwei Anticheat und -cracktools haben jeweils vom anderen gedacht, dass es ein eben solches ist. Weiss allerdings nicht mehr, mit welchen Spielen das war. Waren jedenfalls beides Demoversionen. Möchte ja nicht wissen, wie das bei den Originalen dann ausgesehen hätte -> BSoD

    Was ist der Sinn eines Kopierschutzes in einer Demoversion?

    Ich cracke sämtliche Spiele die ich kaufe damit mein CD-Laufwerk während des Spielen Ruhe gibt. Es ist ein recht billiges viel Lärm Ding aber außer beim Daddeln stört es mich nicht. Sachen die Tief in das System gehen oder nach Haus funken müssen werden boykottiert. Die Korrelation zwischen Bugschärmen und blödem Kopierschutz ist einfach zu groß. Die Schärfe des Kopierschutzes kann man als Maße für die Qualität des Spiels verwenden.



  • @Ben04: Darf ich Dir eine Mail schicken? Falls ja, schick mir eine an volkard@normannia.de



  • Ben04 schrieb:

    Die Schärfe des Kopierschutzes kann man als Maße für die Qualität des Spiels verwenden.

    😮

    So ein Quatsch, kann man natürlich nicht...


Anmelden zum Antworten