Databinding
-
Das ist so wie das Sebastian sagt, Du musst auch mal das machen was man Dir sagt oder selber mal die Zellen in Bewegung bringen.
Alles soll man euch vorkauen.
Aber später mal Programmierer werden wollen, wie soll das klappen!?
-
Das ist mir schon klar, aber wozu ist sonst dieses
Forum da???Ich hab mir jetzt auch ein Buch gekauft,
"C++ Lernen und professionel anwenden".Problem ist halt nur:
Wenn du z.B. ein tutorial vorliegen hast,
um eine Uhr zusammenzubasteln, aber dir
as Wissen um die Materialien fehlt kannst du
damit ja auch nix anfangen:pIm Heft steht nun mal nichts, um einen Anfang
zu haben.Und btw, ich moechte auch keine Loesung sondern nur
einen Rat.
-
Nyoko schrieb:
Ja nur das du wahrscheinlich in eine Schule gehst
und ich nur ein Heft zur Verfuegung habe, in der
ich darueber keinerlei Info finde.:pDas Haf steht für Hamburger Akademie für Fernstudium und ist das gleiche wie Ils ect.
Ich hab das gleiche wie du und, ich mußte auch manche Hefte 3 mal durch lesen um es zu verstehen das weiß ich, weil ich mußte meinen Job meine Familie (Frau, Kinder) alles unter einem Hut bringen. Man muß sich halt durch beißen und am Ball bleiben damit man gut würd. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gruß Sebastian
-
Hast ja Recht.
Haenge trotzdem immer noch an der Aufgabe.Und das heft hab ich nicht nur einmal durchgearbeitet.
Der einzige Tip der einem gegeben wird, ist folgender:Die Bindung der einzelnen Eingabefelder an die Spalten der
Datenbanktabelle erfolgt ueber die Untereigenschaft Text der
Eigenschaft (Databindings).Tolle Info^^
Bissl spaerlich ist das schon, findeste nicht?
Na egal, i-wann komm ich schon drauf.
-
Hi
Ist doch ganz einfach damit würd gemeint das du darüber die Headertexte anschauen kannst, damit du weißt wie die Felder heißen kannst.
Bei Fehlermeldung abfangen mußt du ja jede einzelne Zelle abfangen auf bestimmte art und weisen.P.s.: Bei unklaren Tip oder Aufgaben stellungen kannst du auch deinen Studienleiter fragen ob er dir die Aufgaben stellung anders erklären kann.
MFG Sebastian
-
Mit einer Aussage, ein par Post weiter vorne haste mir
doch geholfen^^
Ich habs nur leicht uebersehen bzw nicht gedacht, es nutzen
zu koennen:pDanke
-
Nun, ich habe noch ein klitzekleines Problem:
In diesem Code Schnipsel wird die PLZ geprueft:
-> ob genau 5 Ziffern verwendet wurden und
-> ob es Ziffern sindNur , wenn ich versuche genau 5 Ziffern einzugeben
kommt troz alledem die Fehlermeldung:"Das Format der PLZ ist ungueltig"
Woran kann das liegen?
private: System::Void kPLZTextBox_Validating(System::Object^ sender, System::ComponentModel::CancelEventArgs^ e) { Boolean fehlerEintrag = false; Int32 postleitzahlTemp; if (kPLZTextBox->Text == String::Empty) { MessageBox::Show("Bitte geben Sie eine PLZ ein.","Fehler",MessageBoxButtons::OK,MessageBoxIcon::Exclamation); kPLZTextBox->Focus(); e->Cancel = true; fehlerEintrag = true; } if (fehlerEintrag == false) { if(kPLZTextBox->Text->ToString()->Length != 5) { MessageBox::Show("Die PLZ muss 5 Ziffern lang sein"); e->Cancel = true; } else if (Int32::TryParse (e->ToString(), postleitzahlTemp)==false) { MessageBox::Show("Das Format der PLZ ist ungueltig!"); e->Cancel = true; } } }
-
Ês muß ja nicht nur validating sonder auch validated gemacht werden.
-
Mhm stimmt-.-danke.
-
Habs geschafft^^
Ich hab n ur eine variable falsch definiert;:P