Profiling von Anwendungen
-
Hallo!
Ich will ein Programm mal laufzeitkritisch begutachten. Da es solche tollen Programme wie Profiler gibt dachte ich das wäre gar kein Problem. Weit gefehlt
Das Programm wurde in C++.NET geschrieben und ist komplett managed.
Soweit zur Vorgeschichte ...Als erstes habe ich den Profiler von EQATEC ausprobiert. Da bin ich aber nicht weit gekommen:
http://img91.imageshack.us/i/builderror.jpg/Dann bin ich auf AMDs CodeAnalyst gestoßen. Der funktionierte mit dem Beispielprogramm (C++) auch wunderbar. Und es ist möglich in den Quellcode hineinzugucken um zu sehen wo das Programm wieviel Zeit verbracht hat:
http://img195.imageshack.us/i/code1.jpg/Setzte ich das Tool dagegen auf mein eigentliches (C++.NET basierende) Projekt an, ergibt die Auswertung nur dieses hier:
http://img191.imageshack.us/i/code2.jpg/... was mir aber gar nicht weiterhilft.
Intels vProfiler konnte ich noch nicht ausprobieren, da die Installation an der Internetverbindung (über einen Proxyserver) scheitert
Nun zu den eigentlichen Fragen:
- Wie bekomme ich das EQATEC und/oder AMD Tool ordentlich zum laufen?
- Gibt es noch andere Profiler die für .NET geeignet sind?
- Sonstige Varianten der Performanceanalyse?
-
Warum nimmst Du nicht den von VS? Der ist aber AFAIk erst in der "Team Develop" Edition drin
-
Das ist das Problem. Ich habe "nur" die Professional Edition.
Oder gibt es den M$ Profiler auch zum Download?
-
In der aktuellen Ausgabe des .NET Magazins gibts einen Bericht über .NET Profiler: http://it-republik.de/dotnet/dotnet-magazin-ausgaben/LOB-Anwendungen-mit-Silverlight-000305.html
Darunter sind auch Freeware Profiler enthalten.
Simon
-
bitti1 schrieb:
Hallo!
Als erstes habe ich den Profiler von EQATEC ausprobiert. Da bin ich aber nicht weit gekommen:
http://img91.imageshack.us/i/builderror.jpg/That looks like a bug. We'd like to take a look at why it fails. If you care to send your Meteor.exe to us just mail it to tools@eqatec.com.
cheers,
Richard, EQATEC
-
Du kannst die 90 Tage-Test-Version verwenden
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=D95598D7-AA6E-4F24-82E3-81570C5384CB&displaylang=en
-
vTune (vProfiler sagt mir nix) und AMD Code Analyst sind keine "managed" Debugger, also kannst du mit denen auch nicht vernünftig .NET Gedöns (oder Java oder ...) debuggen.
So einfach ist dasGuten gratis .NET Profiler kenne ich keinen.
Nicht-gratis gibt's z.B. den ANTS Profiler, der soll echt gut sein.
Selbst zwar noch nie verwendet, aber die Demo-Videos sehen IMO sehr nett aus.
-
SpeedTrace ist auch noch net, aber relativ kostenintensiv.