WebBrowser Element im Designer in den Hintergrund legen



  • Hallo Forum,

    wie der Titel schon sagt möchte ich im Win Forms Designer das WebBrowser Element in den Hintergrund verschieben. Ich habe ein grosses Panel auf meiner Form, auf der ich mehrere kleine Steuerelemente platziert habe. Dadrüber liegt jetzt mein WebBrowser Element. Ich kann mein Problem zwar zur Laufzeit lösen

    (webBrowser->Hide();)
    

    , aber es wäre mir lieber wenn ich es auch im Designer je nach Bedarf ausblenden kann.

    Nutze VS2005Professional.

    PS Hat jemand Erfahrung zu dem Steuerelement? Wie siehts denn mit der Sicherheit aus? Bettet es einfach den "Standard Explorer" in die Form ein? Lassen sich auch Zugangscookies speichern?

    Vielen Dank im Voraus...

    MFG
    Dappeljuh



  • ja der browser ist im grunde ne schnittstelle zu deinem inet explorer auffem system (also immer schön uptodate halten). Cookies usw sind also auch möglich.

    je nachdem was du vor hast mit dem browser-element kann es sein das du an die Grenzen des "WebBrowser" kommst, ich nutze daher in meinen Programmen den "axWebBrowser" (bringt mehr events mit).
    Muss man allerdings erst in seine toolbox hinzufügen.



  • Gehört der axWebBrowser denn auch zum .net 2.0? Oder ist das ein separates Steuerelement das frei zur Verfügung steht? Ich denke mir wird der normale WebBrowser wohl reichen, schaue mir den axWebBrowser aber gerne mal an.

    Hat denn jemand ne Ahnung warum ich das WebBrowser Steuerelement im Designer stets im Vordergrund habe?

    Thx



  • Toolbox rechtsklick -> Chose Items -> COM Components -> Microsoft Web Browser auswählen, hinzufügen

    und dan haste den inner toolbox drinne.

    bzgl. der frage mit dem designer. keine ahnung du könntest maximal das panel was über dem browser liegt oder wie war das? in dem Form_load event das panel bei program start anlegen.

    oder halt ganz einfach zum bearbeiten oder was auch immer das teil verschieben, größe ändern usw...

    Ich habe sowas ähnliches in einem meiner programme wo ich ein panel zur laufzeit in der größe verändere, um somit buttons offen zulegen. Im Designer muss ich dan immer das Panel auf die "spätere" größe einstellen um die element dort drinne zu bearbeiten. Und dan vorm Compilieren muss ich die größe halt wieder ändern.



  • Ich habe sowas ähnliches in einem meiner programme wo ich ein panel zur laufzeit in der größe verändere, um somit buttons offen zulegen. Im Designer muss ich dan immer das Panel auf die "spätere" größe einstellen um die element dort drinne zu bearbeiten. Und dan vorm Compilieren muss ich die größe halt wieder ändern.

    Ja das trifft es wohl. Genau das wollte ich eigentlich vermeiden. Aber wenns halt nicht anders geht, werde ich das auch so machen.

    Das mit der Toolbox werde ich nochmal probieren. Hab da gestern nix mit auswählen oder hinzufügen gesehen.

    Danke für die Hilfe.


Anmelden zum Antworten