Programm "Form1.h" kaputt. Reparieren ?



  • Mist ich hab versehentlich etwas aus der Form1.h gelöscht und jetzt ist alles kaputt.

    // Fehler rausgenommen ZU LANG SIEHHE UNTEN

    SEEEHHHRRR VIEL Fehler.
    was ist kaputt gegangen ???
    Wenn ich mir die Form anzeigen lassen will sagt er 1 Fehler:
    Schwerwiegender Fehler (Ausnahme von HRESULT: 0x8000FFFF (E_UNEXPECTED))
    (btw: Wer hat Entf erfunden ? 😡 )
    Gibt es eine Recovery Funtkion bei VC++ 2008 ?
    Damit hab ich nun zuletzt gerechnet, oder muss ichs nochmal von oben bis unten neuaufbauen ?
    Ich krieg gleich ein Schreikrampf.
    Ich guck nochmal ob irgendeine Klammer fehlt, oder ein Objekt nicht intialisiert wurde.



  • STRG+Z? 😉

    Also wenn solche Fehler in den MS-Headern angezeigt werden, dann ist es normalerweise eine vergessene Klammer o.ä.



  • Ich wusste das STRG + Z kommt.
    hmm dummerweise hab ich ihn zwischdurch zugemacht.
    Weil ich dachte er hats nicht gesavt 😞 warum speichert das Prog beim erstellen, das ist DOOF 😞



  • Jetzt sinds nur noch 16 Fehler:

    1>------ Erstellen gestartet: Projekt: Code X3, Konfiguration: Debug Win32 ------
    1>Kompilieren...
    1>Code X3.cpp
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(336) : error C2039: 'radioButton2_CheckedChanged': Ist kein Element von 'Übung1::Form1'
    1> d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(27): Siehe Deklaration von 'Übung1::Form1'
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(336) : error C2065: 'radioButton2_CheckedChanged': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(336) : error C3350: "System::EventHandler": Ein Delegatkonstruktor erwartet 2 Argument(e).
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(476) : error C2039: 'button2': Ist kein Element von 'Übung1::Form1'
    1> d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(27): Siehe Deklaration von 'Übung1::Form1'
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(506) : error C2039: 'button2_Click_1': Ist kein Element von 'Übung1::Form1'
    1> d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(27): Siehe Deklaration von 'Übung1::Form1'
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(506) : error C2065: 'button2_Click_1': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(506) : error C3350: "System::EventHandler": Ein Delegatkonstruktor erwartet 2 Argument(e).
    1>.\Code X3.cpp(269) : warning C4244: 'Argument': Konvertierung von 'time_t' in 'unsigned int', möglicher Datenverlust
    1>.\Code X3.cpp(620) : error C2039: 'radioButton2_CheckedChanged': Ist kein Element von 'Übung1::Form1'
    1> d:\vc++ programme\übung 1\übung 1\Form1.h(27): Siehe Deklaration von 'Übung1::Form1'
    1>.\Code X3.cpp(622) : error C2065: 'radioButton2': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>.\Code X3.cpp(622) : error C2227: Links von "->Checked" muss sich ein Zeiger auf Klassen-/Struktur-/Union-/generischen Typ befinden.
    1> Typ ist ''unknown-type''
    1>.\Code X3.cpp(624) : error C2065: 'textBox1': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>.\Code X3.cpp(624) : error C2227: Links von "->Enabled" muss sich ein Zeiger auf Klassen-/Struktur-/Union-/generischen Typ befinden.
    1> Typ ist ''unknown-type''
    1>.\Code X3.cpp(626) : error C2065: 'radioButton2': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>.\Code X3.cpp(626) : error C2227: Links von "->Checked" muss sich ein Zeiger auf Klassen-/Struktur-/Union-/generischen Typ befinden.
    1> Typ ist ''unknown-type''
    1>.\Code X3.cpp(628) : error C2065: 'textBox1': nichtdeklarierter Bezeichner
    1>.\Code X3.cpp(628) : error C2227: Links von "->Enabled" muss sich ein Zeiger auf Klassen-/Struktur-/Union-/generischen Typ befinden.
    1> Typ ist ''unknown-type''
    1>Das Buildprotokoll wurde unter "file://d:\VC++ Programme\Übung 1\Übung 1\Debug\BuildLog.htm" gespeichert.
    1>Code X3 - 16 Fehler, 1 Warnung(en)
    ========== Erstellen: 0 erfolgreich, Fehler bei 1, 0 aktuell, 0 übersprungen ==========

    Muss auch noch ne Klammer fehlen oder falsch gesetzt sein



  • Es geht wieder, aber den Entwurf kann ich mir noch immer nicht anzeigen lassen, wegen button2, den werd ich mal restlos aus Form1.h entfernen.
    Das wollte ich vorhin schon, da ging aber mehr drauf als es sollte.

    EDIT: Ahhh !! Jetzt weiß ich warum er so einen Aufstand macht.
    Er hat noch einen Button2 erstellt gehabt, aber es gab schon einen.
    Was mach ich den nun ? er zeigt mir NIX in der Form ansicht an
    Vorher wars nur der neue Knopf. ich kann also nix entfernen.



  • Tim06TR schrieb:

    warum speichert das Prog beim erstellen, das ist DOOF 😞

    Ähm, damit dem Compiler auch die Version übergeben wird, die du vor dir siehst?

    Übrigens bist du im falschen Forum! Hier geht's um MFC, nicht um C++/CLI...



  • Jetzt sind ja nur noch in deinem Code Fehler. Da kannste einfach beim obersten aufsetzen und du solltest den Fehler recht schnell finden, wenn du dich auch an der Fehlermeldung orientierst.



  • ARGH beim ingnorieren und verändern der Formgröße ist der Fehler verschwunden.
    ABER Mein Menu hat keine Puunkte mehr, aber ich glaube ich hatte nie ein Menu ???
    Meine Radio Buttons haben kein Hintergrundbild mehr und ich glaub den Text aus richBox1 kann er auch nicht mehr lesen, weil die Prozedur nicht mehr funzt.

    EDIT: Ich glaub ich baus noch mal auf und füge den Code wieder ein



  • Tim06TR schrieb:

    ABER Mein Menu hat keine Puunkte mehr, aber ich glaube ich hatte nie ein Menu ???

    Ähm, du scheinst... verwirrt... Vielleicht legst du dich einfach mal ein paar Stunden hin und schaust dir den Code morgen nochmal an. Und eventuelle Drogen sollten unbedingt abgesetzt werden. 😉 😃



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in Martin Richter aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.


Anmelden zum Antworten