FILE::ENCRYPT



  • Windows XP home edition Version 2002 Service Pack 3



  • ja, das dachte ich mir, da sieht man, wie wichtig manchmal ganz genaue Angaben zum System sind: Home-Edition unterstützt kein EFS (die Grundlage für File::Encrypt, das kannst du genau sehen, wenn du die Eigenschaften einer z.B. Datei aufrufst, Register "Allgemein", dann "Erweitert" wählst, und unten siehst, dass "Inhalt verschlüsseln, um Daten zu schützen" nicht verfügbar ist für XP Home)!

    MfG,

    Probe-Nutzer



  • Es scheint so, also ob die Doku falsch ist 😉
    In der "XP Home"-Version ist das File-Encryption nur unterhalb des "Home-Verzeichnises" erlaubt 😉

    Siehe auch meine Anmerkungen zur Doku ganz unten:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.file.encrypt.aspx



  • Hallo,

    Jochen Kalmbach schrieb:

    Es scheint so, also ob die Doku falsch ist 😉

    Deshalb habe ich mich darauf auch nicht bezogen 😉

    Jochen Kalmbach schrieb:

    In der "XP Home"-Version ist das File-Encryption nur unterhalb des "Home-Verzeichnises" erlaubt 😉

    Das war mir nicht bewusst, und hätte ich auch nie gedacht, und habe ich selbst noch nie verifiziert. 🙂

    Jochen Kalmbach schrieb:

    Siehe auch meine Anmerkungen zur Doku ganz unten:
    http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.file.encrypt.aspx

    Wenn ich das gesehen hätte, hätte ich doch darauf verwiesen 🙂

    MfG,

    Probe-Nutzer



  • Was meint iht mit home verzeichnis?



  • Probe-Nutzer schrieb:

    Jochen Kalmbach schrieb:

    In der "XP Home"-Version ist das File-Encryption nur unterhalb des "Home-Verzeichnises" erlaubt 😉

    Das war mir nicht bewusst, und hätte ich auch nie gedacht, und habe ich selbst noch nie verifiziert. 🙂

    Ich habe es selber auch noch nie probiert... ich habe es aber irgendwo gelesen... Hab auch kein "Home", damit ich das testen könnte 😞

    Aha... hier war es:
    http://www.computerhope.com/issues/ch000705.htm

    PS: Wenn es jemand teste kann, wäre es nicht schlecht hier kurze Rückinfo zu geben...



  • Ja, das scheint zu funktionieren, aber nur mit dem gesamten Ordner deines Benutzernamens.

    Nur leider ist das ja keine Lösung für mein Problem.
    Hat jemand eine Lösung parat wie ich das mit XP Home verschlüsseln kann?
    Das braucht keine super sichere Verschlüsselung zu sein, man sollte es nur nicht sofort lesen können.



  • Die einfachsten Verschlüsselungsarten währen die Cäsar-Methode oder dass Verodern mit XOR.
    Diese Methoden sind zwar leicht zu knacken, man kann aber trotzdem erstmal mit einem Texeditor nicht viel lesen.

    Cäsarmethode:
    Man rutscht im Alphabet einfach um ein paar Stellen weiter.
    A wird z.B. zu C, B zu D usw.
    Man kann diese Methode auch auf den Ascii Code anwenden.
    (Man sollte beim Verschieben aber zumindest die 0 auslassen.)

    XOR:
    Im einfachsten Fall wendest du auf jedes Zeichen ^=0xFF an.
    Wenn's etwas luxuriöser werden soll, wendest du einen ganzen String an der mit dem Text mittels XOR verodert wird.

    [Edit]
    Eine weitere Verschlüsselungsmethode währe dass Speichern von Daten in Bildern.
    Eine Bild-Speicherungsmethode funktioniert z.B. folgendermaßen:
    Man speichert die Daten bitweise in ein PNG oder BMP Bild.
    Dabei wird bei einer 1 der Farbwert um 1 geändert und bei 0 nicht.
    An die Daten kommt man nur wenn man das beaqrbeitete Bild mit dem Originalbild vergleicht. Da durch dass Komprimieren die Pixel nicht geändert werden dürfen, eignet sich JPG nicht für diese Verschlüsselungsmethode.
    [/Edit]



  • Eigene Dateien



  • Dank Sepp Obermayer für deine ausführliche Antwort,
    dann wird wohl XOR das beste für mich sein, denke ich.

    Das mit den Bilder hab ich mal bei Galileo oder so gehen 😃


Anmelden zum Antworten