differenz zweier messwerte
-
hallo, gegeben seien zwei messwerte x, y mit fehlern dx, dy. hat die größe
(x-y)/sqrt(dx^2 + dy^2)
einen namen? wenn ja, welchen? wenn nein, wie würde ich das nennen?
-
Das ist das Reziproke des relativen Fehlers. Klingt nach einer ziemlich unnützen Größe, wozu soll das gut sein?
-
SeppJ schrieb:
Das ist das Reziproke des relativen Fehlers. Klingt nach einer ziemlich unnützen Größe, wozu soll das gut sein?
Um zu schauen, ob die Messwerte miteinander verträglich sind. Wenn sie beispielsweise aus verschiedenen Quellen kommen. Wenn die Differenz deutlich größer ist, als die Fehler, dann sind sie nicht miteinander verträglich.
-
Das solltest du anders machen. Such dir hier den passenden Test zu deinem Problem raus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Statistischer_Test