Klassendesigner
-
Moin,
wie kann ich den Klassendesigner dazu überreden mit mir zu kooperieren ... wenn ich ein Klassendiagramm unter VB.NET erstelle - dann klappt das ... nur nicht unter C++/CLI
hand, mogel
PS: VS2008 Standart
-
Wenn man genau die Statusleiste oder Hilfetexte ließt, erfährt man das es nur für native Klassen gilt. Verwaltete Klassen können damit nicht erstellt werden.
-
komisch das es unter VB.NET mit verwalteten Klassen funktioniert ... ich wette das muss ich erst wieder auf Professional upgraden
-
mogel schrieb:
komisch das es unter VB.NET mit verwalteten Klassen funktioniert ... ich wette das muss ich erst wieder auf Professional upgraden
Nein musst du gar nicht:
http://social.msdn.microsoft.com/Forums/en/vsclassdesigner/thread/acb69700-5642-4996-85e7-fc2a261a523dYaohai Zheng schrieb:
As for the first one, in Oracs(Visual Studio 2008), Class Designer doesn't support managed C++/CLI for time being. We will take this into consideration in next release.
Weitere Quellen über Google erreichbar.
-
Rhombicosidodecahedron schrieb:
mogel schrieb:
komisch das es unter VB.NET mit verwalteten Klassen funktioniert ... ich wette das muss ich erst wieder auf Professional upgraden
Nein musst du gar nicht
richtig ... ich hatte bei "End of Days" gerade eine Erleuchtung (Zufälle gibts
) ... ich habe dem VB.NET Projekt einen Verweis auf das C++/CLI Projekt gegeben ... und schon konnte ich die Klassen in das Diagramm mit reinziehen ... damit kann ich leben ... Prinzipell will ich nur eine Klassendiagramm erstellen um die Kommunikation zwischen den Klassen/Plugins zu überschauen ... irgendwie habe ich (mal wieder) den Faden in meinem Daten-Server verloren
im übrigen funktioniert es umgekehrt nicht (C++/CLi mit VB.NET Verweis) ... ich habe keine Ahnung was Microsoft da schon wieder veranstaltet hat
hand, mogel