mandelbrot
-
Original erstellt von Daniel E.:
Klar! <http://www.ioccc.org/years-spoiler.html#1992_imc>.*rofl*
-
hi
ich suche auch nen c programm für das mandelbrot..
bzw hauptsache mal den algorithmus..
ich find da immer nur nen gewirr aus variablen und irgendwelchen zahlen, aber schlau werd ich daraus nicht..
als formel wird ja nur immer "zn+1 := zn² + c" angegeben, abe wie man von dem jetzt auf den rest kommt ?
mfg stragate
-
als formel wird ja nur immer "zn+1 := zn² + c" angegeben, abe wie man von dem jetzt auf den rest kommt
Wie wär's mit iterieren? Aber das hätte dir Wikipedia auch verraten.
-
Na gut, ich geb's zu.
Man sollte auch wissen, was komplexe Zahlen sind.
-
c-freund schrieb:
kennt jemand ein einfaches C-programm um ein derartiges Diagramm zu erstellen?
in C geht das nicht, aber:
--> http://www.inmamaskitchen.com/RECIPES/RECIPES/Cookies/Mandel_Bread.html
-
Einige Code-Beispiele finden sich auch unter http://csourcesearch.net mit Suche nach "Mandelbrot".
-
-
hi
also ich habs jetzt hinbekommen hab mit dev c++ ne winapi erstellt und dann in c das programm geschrieben...
allerdings hab ich noch ein problem, wenn ich die fenstergröße auf 900*600 stelle, dann stürzt mein mandelbrot manchmal ab bzw hängt sich auf.. auf 500*500 geht es aber ohne probleme nur wenn ich zuweit reinzoome bleibt es wieder hängen.. bzw es zeichnet das mandelbrot z.b nur bis zur hälfte und dann hängt es kurz und zeichnet das mandelbrot erneut dann aber ein bischen weiter als die hälfte und so geht das halt immer weiter bis es nach ewigerzeit fertiggezeichnet hat...
weiß einer woran das liegen könnte ? gibt es da nen timeout oder sonstiges und hat einer ne idee wie ich das umgehen kann ??
wie gesagt wenn ich das fenster kleiner mache geht alles...
mfg stargate
-
klau dir doch einfach noch ein wenig cpu-time indem du ein paar threads aufmachst, so wirds im Qt example "mandelbrot" auch gemacht
-
hi
welches beispiel meinst du ??
und wie kann man sich threads erstellen ?
mfg stargate
-
hi stargate,
die rede war von dem gui-framework Qt (C++), das stellt zusätzlich aber auch thread-, socket-, ..., stringklassen zur verfügung, da taucht bei dem bsp zu threads das mandebrot programm auch auf.
http://trolltech.com/products/qt
in C musst du dazu aber auf die winapi zugreifen
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/ms682453.aspx
(bzw. unter linux musst du dann so späße wie fork() o.ä. verwenden)