lösen nichtlinearer gleichungssysteme



  • hallo leute!

    ich sitze ziemlich in der klemme und meine letzte hoffnung ist es, dass ihr mir vielleicht helfen könnt!
    also ich muß ein 2 dimensionales nichtlineares gleichungssystem lösen und zwar mit dem newton einzelschrittverfahren.
    die iteration beim newton einzelschrittverfahren lautet:
    x (hoch k+1)= x (hoch k) - fi(x1(hoch k+1),...,x(i-1)(hoch k+1),xi(hochk),x(i+1)hochk,...,xn(hochk) durch die ableitung von fi nach jedem xi

    vielleicht hat irgendjemand mitleid mit mir und kann mir helfen! ich weiß, dass man das eigentlich nicht ins forum gibt, aber ich bin schon sehr verzweifelt!

    vielen dank und lg martina



  • nie von gehört, sorry.
    such doch mal bei google.de nach "newton einzelschrittverfahren", da scheint es eine menge guter .pdf's zu geben.(hab gerade keinen acrobatreader,kanns leider nicht testen)
    x hoch4 kann man hier als x^4 schreiben.



  • Ich weiss nicht was länger dauert: den Code selber zu schreiben oder die folgende Library zu analysieren...
    .. aber vielleicht ist es das, was du suchst:
    http://bauv126.bauv.unibw-muenchen.de/institute/inst1/lehre/cnum/cnum.htm



  • Hallo.

    Bist du sicher, dass dieses Verfahren "Newton Einzelschrittverfahren" heißt ?
    Habe davon noch nichts gehört und konnte weder im Internet noch in meinen Büchern was dazu finden.
    Dafür kenne ich aber ein "Newtonverfahren für nichtlineare Gleichungssysteme". Ob das noch einen speziellen Namen hat oder ob es das gleiche wie das von dir beschriebene weiss ich nicht. Aus deiner Iterationsvorschrift werde ich nicht wirklich schlau bzw. scheint sie mir unvollständig zu sein. Ist das möglich ?

    Um genau zu sein, dieses Verfahren ist mir geläufig: http://www.mechbau.uni-stuttgart.de/ls2/100-online/HMIB/kap5/kap5_2.html

    Allerdings wird dazu die Jacobi-Matrix benötigt. Die Jacobi-Matrix bildet man aus den n Ableitungen nach den jeweils n Unbekannten der n Gleichungen.

    D.h. willst du das verfahren implementieren muss dein Programm auch differenzieren können. Das ist ziemlich aufwendig weshalb ich dir keinen Code anbieten kann. Höchstens ein Beispiel um die Arbeitsweise des Verfahrens zu zeien.

    Sag aber vorher bescheid ob du das überhaupt gemeint hast.


Anmelden zum Antworten