einzelnes Zeichen farbig
-
hiho all
da mir des C Programmieren inner Schule zu Öde wird (bin trotzdem n noob ) suchte ich ne neue Herausforderung...
nun, ich versuche ein einzelnes Zeichen in einer anderen Farbe zu schreiben. Ist so etwas möglich?ich hab mir mal die col_conio.h zu gemüte gezogen, das hat aber nicht den gewünschten Effekt gebracht ( error C2065: 'colcout' : undeclared identifier
left of '.setcolor' must have class/struct/union type).nuja, mein Lehrer kann mir nicht helfen, der ist IMHO eh auch n NooB (der kann nur soviel C wie er uns beibringen muss, er ist also kein "echter" programmierer sondern eher selbst noch im Studium *lol*). Im I-net hab ich mich ja auch schon halb zu tode gesucht... dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass sowas funktionieren müsste.. nur wie?
thx
cu
-
eine col_conio.h gibt es nicht im Ansi C Standard
-
habe strikt nach dem "improved console" in den FAQ's gehandelt. Dort steht auch, es funktioniere mit C..
obs Standard ist oder nicht, ist mir egal
mehr oder weniger.. auf jeden Fall.....thx
cu
-
HiHO All
hab jetzt rausgefunden dass des mit cprintf funzen sollte, was ich möchte.
Allerdings hiess es, das gehe nur mit Borland Teil und anderen freien IDE wie z.B LCC. Allerdings benutz ich hier VC6++. -> conio.h hab ich allerdings auch eingebunden & cprintf gibbets in dieser auch. es funktioniert auch insofern, dass der Text weiterhin korrekt ausgegeben wird. Allerdings hab ich noch nicht rausgekriegt wie ich denn die Farbe ändern kann.
es hiess was von void textcolor (int newcolor);
und dass 16 Farbe wie GREEN, BLUE, GREY, LIGHTGREEN usw. möglich wären (IMHO kann man dann ja mit der col_conio.h bzw der improved console mehr Farben wählen).. allerdings: Wie gebe ich nem integer den Wert GREEN???
könnte da mal jemand n easy beispielsscript machen, wie z.B:int textcolor = 'GREEN';
void textcolor (int newcolor);thx
cu
-
Ja das muss irgendwie gehen!
Ich habe schonmal ein Consoleprog gesehen bei dem verschiedene Schriftfarben dargestellt wurden!
-
ich versuch mit LCC.. irgendwie funzt des aber nicht.
Jemand hat gesagt es funze nur mit Borland und dem djeggp o.ä.
allerdings kann ich zitieren:
Die verschiedenen Borland-Compiler, egal ob für DOS oder Windows, bieten eine ganze Menge von grundlegenden Konsole-Funktionen. Ein besonder Vorzug ist, daß diese Funktionen leicht zu verstehen und einzusetzen sind. Aus diesem Grund stellen auch die verbreiteten freien Windows-Compiler Dev-C++ und lccwin32 diese Funktionen zur Verfügung. Eine Ausnahme macht lediglich Visual C++, das diese Funktionen nicht kennt.und drunter kommt dann die cprintf();
....
cu
-
dank bashars hilfe funzt es jetzt:
musste einfach noch tcconio.h linken.
cu
-
Original erstellt von <BLJdaNooB>:
es hiess was von void textcolor (int newcolor);
und dass 16 Farbe wie GREEN, BLUE, GREY, LIGHTGREEN usw. möglich wären (IMHO kann man dann ja mit der col_conio.h bzw der improved console mehr Farben wählen).. allerdings: Wie gebe ich nem integer den Wert GREEN???In der conio.h oder wo die Funktion textcolor() auch drin steht sind die Farben sicher schon als symbolische Konstanten deklariert, soll heißen du brauchst nur textcolor(GREEN) angeben und der Precompiler ersetzt GREEN durch einen entsprechenden Integer-Wert, den die Funktion versteht.
Original erstellt von <BLJdaNooB>:
musste einfach noch tcconio.h linken.Header-Dateien linkt man nicht, die inkludiert man höchstens :p
-
Original erstellt von RTC:
Header-Dateien linkt man nicht, die inkludiert man höchstens :pEr meinte tcconio.lib.
-
es gibt die imrpoved console http://www.c-plusplus.net/code/improved_console/
die funktioniert wohl unter allen win32 Compilern.
-
Original erstellt von <BLJdaNOOB>:
**habe strikt nach dem "improved console" in den FAQ's gehandelt. Dort steht auch, es funktioniere mit C..obs Standard ist oder nicht, ist mir egal
mehr oder weniger.. auf jeden Fall.....thx
cu**-> wie du siehst, kannte ich die schon
------------------------------
also wegen der lib sry tut mir leid, ein Fehler den ich leider als nicht User nicht editieren konnte
ist mir klar, .h sind Header files (#include <.h> ), und lib sind libraries, welche man linkt, oda?thx
cu