um welchen collider handelt es sich da?



  • hab mir grad das hier angeschaut: http://fora.tv/2007/01/24/Cosmic_Landscape#fullprogram und hab zur überraschung etwas gehört von dem ich vorher noch gar nichts gehört habe.

    ich empfehle euch zwar, das video komplett anzuschauen, da es imho sehr interessant ist, aber ihr könnt unten in dieser auswahlliste direkt punkt 26 anwählen (oder zu ungefähr 52:00 manuell springen) um zu einer frage aus dem Q&A part dieser vorlesung/diskussion zu springen.

    ich beschreib mal kurz (falls einige hier dem englischen nicht so mächtig sind):

    der moderator fragt dr. susskind, ob es möglich ist am LHC schwarze löcher zu erzeugen. dr. susskind bejaht schnell, schweift dann aber relativ salopp (" it's possible, but i will tell you something else") zu einem anderen thema ab, um das sich dieser thread hier dreht.

    in nem labor in "brookhaven" (so hab ichs verstanden) werden anscheinend goldmoleküle /atome aufeinander geschossen und was da raus kommt, sieht nach meinung der wissenschaftler dort derart nach schwarzen löchern in extradimensionen aus, dass die da jetzt mit string theory draufhauen und das anscheinend mit erfolg (nach den worten susskinds).

    habt ihr davon schonmal gehört und wenn ja, was haltet ihr davon? schwärmerisches gelaber von einem der hauptvertreter der string theorie oder interessante experimente mit potential?



  • susskind schrieb:

    in nem labor in "brookhaven" (so hab ichs verstanden) werden anscheinend goldmoleküle /atome aufeinander geschossen und was da raus kommt, sieht nach meinung der wissenschaftler dort derart nach schwarzen löchern in extradimensionen aus, dass die da jetzt mit string theory draufhauen und das anscheinend mit erfolg (nach den worten susskinds).

    Er spricht natürlich vom RHIC.

    susskind schrieb:

    schwärmerisches gelaber von einem der hauptvertreter der string theorie oder interessante experimente mit potential?

    Korrekterweise müßte es Stringhypothese heißen und nicht Theorie, da die String-"theorie" bisher keine einzige falsifizierbare Aussage geliefert hat. Solange dies nicht erfolgt, ist das ganze eher eine Übung in angewandter Mathematik.


Anmelden zum Antworten