fourier transform



  • hi,

    was meint der prof. hiermit?
    The Fourier transform is the generalization of the Fourier coefficient. The inverse Fourier transform is the generalization of the Fourier series.
    For a transform is a generalization – or the limiting case if you want to think about it that way. Generalization that is limiting case in the sense that I’m talking about here is the period tends to infinity case of the Fourier coefficient. So that’s the analysis decomposing a signal into its constituent parts. The inverse Fourier transform is a generalization, or the limited case in the Fourier series.

    quelle: http://see.stanford.edu/materials/lsoftaee261/transcripts/TheFourierTransformAndItsApplications-Lecture05.pdf

    lg



  • Ich habe mir das jetzt nicht durchgelesen, aber sowohl Fouriertransformationen, als auch Fourier-Reihenentwicklungen führt man durch, um an die Frequenzspektren von irgendwelchen Funktionen zu kommen. Die Fourier-Reihenentwicklung ist allerdings insofern ein Spezialfall, als man hier nur periodische Funktionen betrachtet. Entsprechend bilden die Fourierkoeffizienten ein diskretes Frequenzspektrum. Eine Fouriertransformation kannst Du allgemeiner anwenden. Hier kriegst Du dann im Allgemeinen auch eher ein kontinuierliches Frequenzspektrum raus.


Anmelden zum Antworten