(DOS und Win...) Userkomfort in der Konsole mit "reinem C" realisieren
-
<Betrifft sowohl die WinKonsole als auch ANSI-C, daher bitte nicht verschieben>
habe da ein Anliegen, dass in den Bereich Applikationen fällt; wäre nett, wenn mir das jemand beantworten könnte, da ich sonst niemanden finde, der davon Ahnung hat.
Mir war es bis jetzt nur möglich textbasierte Konsolenanwendungen in C zu schreiben. Früher unter DOS sind mir einige Programme bekannt, die grafische Oberfläche hatten; wem das nichts mehr sagt, der schaue sich das BIOS an, so ähnlich sah das auch aus.
Sind diese Art von Programmen auch in der Windows Konsole möglich und wie programmiert man dies mit möglichst reinem C , ohne großartig auf die WindowsAPI oder ein Header, der nicht ANSI-C ist (z.B. conio.h),zurückzugreifen ?
Bitte nicht auf die improved console im faq hinweisen( es gab schon mal so einen Beitrag), das ist kaum noch C selber.
Ich programmiere selber Windowsprogramme, aber Netzwerkanwendungen oder Systemprogramme sollten schon in der Konsole im Hintergrund ablaufen und natürlich mit hoher Laufzeit; was ja bei Fensterbasierten Programmen nicht so der Fall ist. Dennoch möchte ich dem User eine möglichst Komfortable einfache grafische Oberfläche liefern, falls er die Programme einstellen muss. Die Improved konsole hat ja nur ASCII Zeichen farbig dargestellt, ich würde gerne mindestens das Nivou einer Biosoberfläche erreichen ohne C-fremde Sachen.
Kann mir wer helfen? Nehme auch gerne Buchtipps entgegen.
Thanx
-
unmoeglich - du musst auf OS spezifische Sachen zugreifen.
Fuer Windows kannst du dir ja mal die graphics.h ansehen.
Ich verschiebs nach DOS/Konsole, denn mit reinem C kannst du da garnix machen.