Vektoren sortieren
-
Hallo leute hab folgende aufgabe gestellt bekommen:
Schreiben Sie folgendes C-Programm mit Schleifenkonstruktionen:
- Der Benutzer ist nach 12 Ganzzahlen zu fragen, die in einen int-Vektor geschrieben werden.
- Der Vektorinhalt ist der Größe nach (klein nach groß) zu sortieren.
- Danach ist die Summe aller geraden Zahlen zu ermitteln.
- Der sortierte Vektorinhalt ist in einer Zeile auszugeben.
- Die Summe der geraden Zahlen ist auszugebennun habe ich folgendes problem einlesen und gerade zahlen auslesen ist kein thema aber das sortieren des vektors schaffe ich nicht genau wie das ausgeben des vektors
ausserdem die berechnung der summe der geraden zahlen und deren ausgabehier der Quelltext den ich schon erstellt habe
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>char *z="gerade";
void gr(int [ ]);
void aus(int anzahl);int main()
{
int vektor[12], i;
printf("12 ganze Zahlen eingeben!\n");
for (i=0; i<12; i++)
{
printf("Bitte geben Sie die -te ganze Zahl ein! ",i+1);
if (scanf("%d",&vektor[i])!= 1)
{
printf("Falsch!!!\n");
exit(1);
}
}
gr(vektor);return 0;
}void gr(int vek[ ])
{
int j, zaehl=0;
for (j=0; j<12; j++)
{
if (vek[j] % 2 == 0)
zaehl++;
}
aus(zaehl);
}void aus(int anzahl)
{
printf("\nEs gibt %d %s Zahlen im Vektor.\n",anzahl,z);
}
hoffe ihr könnt mir helfen danke schonmal im vorraus
-
KEIN KOMMENTAR
-
Original erstellt von RenéG:
KEIN KOMMENTARWarum so unfreundlich?
-
der heißt René Greiner
-
Benutze bitte nächstes Mal code-Tags, ok?
if (scanf("%d",&vektor[i])!= 1) { printf("Falsch!!!\n"); exit(1); }
Es ist ja schön, wenn du eine Fehlerbehandlung einbauen willst, aber bei scanf() ist das echt nicht nötig
Hm, Seiten zu Suchalgorithmen gibt es wie Sand am Meer, am besten googlest du ein wenig oder gehst gleich auf www.pronix.de Ein einfacher Bubblesort dürfte in deinem Fall zureichen!
[ Dieser Beitrag wurde am 28.05.2003 um 19:03 Uhr von RTC editiert. ]
-
Original erstellt von RTC:
**
Es ist ja schön, wenn du eine Fehlerbehandlung einbauen willst, aber bei scanf() ist das echt nicht nötig
**Doch natürlich. Was wenn jemand einen Buchstaben eingibt, wenn eine Zahl erwartet wird?
-
Oops, sorry, ist mir aus dem Geist entfallen, sowas mache ich in der Regel anders. Danke nochmal für den Hinweis, Bashar