Welche Ausbildung mit Fachabi?



  • Hallo zusammen,

    bald habe ich mein Fachabitur an einer kaufmännischen Schule abgeschlossen, weiß aber noch nicht, welche Ausbildung ich angehen möchte.
    Es sollte etwas im kaufmännischen und/oder technischen Bereich sein.

    Vllt hättet Ihr ja ein paar Anregungen für mich? Mir ist Wichtig das der Beruf dem Fachabitur angemessen ist - damit bringe ich meist auch evtl. Aufstiegschancen in Verbindung(was nicht unbedingt gegeben sein muss) und ein stimmiges Gehalt(2250+ Brutto).

    Grüße
    not



  • Was willst du denn mal machen?

    Zumindest mit einer technischen Berufsausbildung kommst du locker auf 2600 - 2800 Brutto, kaufmännisch liegt, so habe ich es mir sagen lassen, darunter. Wie weit, weiß ich nicht.



  • IT Bereich:
    Fachinformatiker für Systemintegration
    IT-System-Elektroniker
    Informatikkaufmann
    IT-System-Kaufmann

    ...finde ich z. B. relativ Interessant, aber wie soll man sich entscheiden? Es gibt einfach so viel Auswahl. Finde auch Berufe im sozialen Bereich toll... Aber tendiere dann doch eher zum technischen, wobei mir beides Spaß machen würde.



  • Ich fragte, was du später denn tun willst - IT-Kaufmann ist keine Tätigkeit. Wie stellst du dir deinen Alltag vor? Kundengespräche, Support, Produktion, ...



  • Ich würde gerne etwas mit IT-Systemen zu tun haben, d. h. Systeme zusammenbauen, vernetzen, Systeme einrichten, etwas in Richtung Server z. B.. Dazu managing, kaufm. Projekte aufstellen - so ne Art Managing Director für Sales, Marketing also mit Kunden Verkaufsgespräche führen, von nem Produkt überzeugen. Konzepte aufstellen für die Firma.



  • Server verwalten etc. wäre wohl FI Systemintegration, ob der allerdings Verkaufsgespräche führt, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, mit einer Mischung aus Wirtschaft und Technik wärst du besser bedient.

    Aber informiere dich doch nochmal bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur, sofern das was taugt, keine Ahnung 😉


Anmelden zum Antworten