Verbindlichkeit einer Bewerbung?
-
Hallo Leute,
ich hab vll. eine etwas Blöde frage:)
Ich arbeite nun 3 Jahre in einem rel. standhaften Unternehmen. Aber ich will mich weiterenwickeln und recherchiere nach entsprechenden Jobs für mich.
Nun heist es meisten "Bewerben Sie sich schriftlich utner der Kennziffer XY).
Da ich sehr vorsichtig bin, würde ich mich aber da gerne mehr noch bischen Informieren, was da auf mich zukommen "könnte". Und mir das da ehr mal anschaun. Aber der primäre Weg mich als Interessent da zu melden wäre über ne Bewerbung.
Aber es wäre ja unhöflich , wenn ich ne Bewerbung als Vorwandt an das Unternehmen schicken würde, damit ich eingeladen werde um mir persönlich mehr anschzuschaun. Und ich immer noch Abwägen könnte falls die interesse besteht!?
Weil durch ne Bewerbung wird ja eig. dem Unternehmen gezeigt "ich hab morz interesse an euch" ! aber dabei denke ich "will mal sehen ob das was ihr macht mior gefällt":)
Oder is das ein normales Vorgehen?
grüße
-
Normales Vorgehen.
Bis zur Unterschrift unter dem Vertrag kannst Du jederzeit abbrechen, völlig normal. Man sollte nur nicht übertreiben mit dem Interesse und dann 5 vor 12 in den Sack hauen, eine gewisse Fairness gehört dazu.
-
Hängt vielleicht ein bisschen von dem Bereich ab, in den du gehen möchtest, aber was spricht dagegen einfach mal bei der Firma anzurufen und mit dem Verantwortlichen für diese Stelle über die Erwartungen/Aufgaben zu reden?
-
Bewerbungen sind überhaupt kein bischen verbindlich. Schließlich ist ein Bewerbungsgespräch nicht nur dafür da, dass der Arbeitgeber sich für oder gegen den Bewerber entscheidet, sondern der Arbeitnehmer hat natürlich das absolut gleiche Recht.
-
Minimee schrieb:
Bewerbungen sind überhaupt kein bischen verbindlich. Schließlich ist ein Bewerbungsgespräch nicht nur dafür da, dass der Arbeitgeber sich für oder gegen den Bewerber entscheidet, sondern der Arbeitnehmer hat natürlich das absolut gleiche Recht.
Sehr richtig. Leider wird das heutzutage selten so aufgefasst.
-
Es ist nicht unüblich, dass der Bewerber nach dem Vorstellungsgespräch von sich aus sagt, dass er kein weiteres Interesse hat. Denn erst dort werden meist so Dinge wie Vergütung, Arbeitszeiten und betriebliches Umfeld geklärt.
-
wenn du einen sicheren job hast und dich nur verbessern willst, dann musst weisst du ja sicher was fuer dich ein akzeptables angebot waere, du schaust dir die firmen ja nicht komplett grundlos an.
also dreh das blatt einfach um und je nachdem wie dir die firma gefaellt, sag was du erwartest (nicht nur geld, sondern z.b. umzug bezahlt, handy, firmenwagen usw.) und dann bekommst du dein traum angebot oder dir wird die entscheidung erspart eventuell nein zu sagen.
in beiden faellen ein zufriedenstellendes ergebnis