Bruch mit Fakultätsausdrücken gleinamig machen.
-
Hallo,
ich weiß was rauskommt. Mich interessiert aber der Weg, wie man da hinkommt.
Danke im Voraus.
-
Hi,
du musst einfach nur den linken Bruch mit k erweitern und den rechten Bruch mit (n-k), dann sind die Nenner gleich und du kannst die Zähler entsprechend addieren.
mfG
KaPtainCugel
-
Ja, das sehe ich auch, wenn ich mir das Ergebnis angucke, aber wie kommt man darauf
-
Ich muss ja irgendwie das kgV bestimmen können.
-
Ok, muss man erstmal drauf kommen, wie ma das zerlegt und umschreibt, dann ist das klar, was du sagst.
Mir hat das hier geholfen: http://www.youtube.com/watch?v=ZSRduCWgoU8Danke und Gruß.
-
Ist das ein neuer Trend, dass man zu allem möglichen Kram ein Youtube-Video macht? Jeder normale Mensch schaut doch in ein Mathebuch, um so ein Problem zu lösen, statt bei Youtube danach zu suchen... oder ist es anders rum und ich bin nicht mehr normal?
-
snOOfy schrieb:
Jeder normale Mensch schaut doch in ein Mathebuch, um so ein Problem zu lösen, statt bei Youtube danach zu suchen... oder ist es anders rum und ich bin nicht mehr normal?
auch hier ist durchaus eine und verknüpfung denkbar.
siehe auch hier http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-259258.html
mfg,
mr. l.