Siemens Simatic S7 und C++ Schnittstellen Treiber selber erstellen
-
Hallo leute hoffe ich bin hier richtig
brauche Hilfe und zwar kennst sich jemand vielleicht mit der Erstellung von Schnittstellen Treibern für die Kommunikation einer Siemens Simatic S7(SPS) und einem C++ Programm?Es gibt solche Treiber zu kaufen leider zu teuer.
Das ganze funktioniert so eine MPI/ProfibusDP Schnittstelle an der SPS soll mit meinem COM1 Port kommunizieren. ich möchte z.B Inter Zahlen über diese Schnittstelle an meine SPS weitergeben.
Jetzt wollte ich mir so einen Treiber selber erstellen aber leider habe ich nicht mal einen Ansatz wie hoch der aufwand ist.
Kann mir da einer Helfen?
Ich hoffe ich bin hier nicht fehl am platz
ich arbeite mit dem Borand C++ Builder 5.0
-
> nicht mal einen Ansatz wie hoch der aufwand ist.
Bestimmt. Evtl. ist sogar Assembler wahrscheinlicher, wenn es keine Libraries geben sollte. Hat auf jeden Fall nichts mit ISO-C++ zu tun.
-
Die Frage ist willst du wirklich einen eigenen lowlevel treiber schreiben oder nur deine Simatic ansteuern?
Für das ansteuern musst du dir die dll's genauer ankucken die von der Software mitgeliefert wird und die exportierten Funktionen ankucken. Die Simatic bietet ja ein Interface für die eigene Software an, um die modular zu halten. Die Software die das macht heist dll viewer oder sowas in der art.(glaub der borland builder installiert dir gleich so ein tool)
Wenn du einen eigenen Treiber für das gerät schreiben willst musst du erstmal das Protokoll herausfinden. Ich schätze das müsste Siemens irgendwo festgehalten haben und wenn nicht dann viel spass beim mitschneiden der Kommunikation zwischen Computer und simatic(wird wohl nicht verschlüsselt sein)
hoffe das hilft dir weiter
mosta
-
Mosta ich möchte nnur mit meiner Simatic Kommunizieren bzw. Daten austauschen wenn das ist mein eigentliches Ziel.Mir gefällt dann die erste Variante besser das heißt mit dem DLL Viewer kann ich herausfinden wie man mit den Schnittstellen MPI/DP kommunizieren kann?
Oder was kann ich so alles herausfinden um wirklich kommuniziren zu können?
-
Schau dir mal "LibNoDave" an ist eine opensource C API zur kommunikation mit siemens SPS'en! Das ganze aber über TCP/IP.