Die Niedertracht der Mathematiker



  • Hallo Forum,

    ich hatte letztens ein Übungsaufgabe in der es darum ging einen Prüfsummenalgorythmus hinsichtlich der Vermeidung von Zahlendrehern zu bewerten. Ich habe die Schwächen analysiert, dann abgegeben und halte nun die Korrektur in der Hand. Wißt Ihr was der Korrektor darunter geschrieben hat?
    > Und was ist mit dem Fall wenn beide Zahlen gleich sind? -1%

    Sind diese Mathematiker nicht ein niederträchtiges Volk? 🤡



  • abcd schrieb:

    Sind diese Mathematiker nicht ein niederträchtiges Volk? 🤡

    ja.



  • Tja, mit "Alles vom Fach wissen" kommt man nicht über die Note 2 hinaus. Drüber muß man auch richtig raten, was gewünscht wird.



  • Dann ist ja gut, dass Übungsaufgaben üblicherweise nicht benotet werden 😉



  • volkard schrieb:

    Tja, mit "Alles vom Fach wissen" kommt man nicht über die Note 2 hinaus. Drüber muß man auch richtig raten, was gewünscht wird.

    Zum Glück ist das gerade in Mathe nicht so.

    Wenn er einen Fall vergisst, dann ist das ein Fehler, auch wenns noch so trivial ist. Meiner Erfahrung nach muss man nicht jedes Detail bis ins Kleinste erläutern, aber immer auf alle Fälle hinweisen, die bei der Argumentation eintreten können.


Anmelden zum Antworten