Eingabe speichern
-
Hallo!
Ich bin neu hier, ich hoffe ich poste in den richtigen Teil.
Also ich möchte ein Programm in C++ mit Visual C++ 2008 Express Edition schreiben.
Eine art ToDo Programm.
Das heisst ich möchte Textfelder haben, in denen man eintragen kann was man zu tun hat, wann und ob es (mit einem häkchen) abgeschlossen ist.Mit "Forms" (In Visual C++ 2008) hab ich schon das grobe GUI gemacht.
Nun zu meiner Frage:
Ich möchte dass es diese Eingaben speichert, evtl. in einer Textdatei oder in einer XML Datei (dass man es Backupen kann wenn ich eine neue Version etc. mache).
Hoffe ihr könnt mir helfen, bin für jede Hilfe dankbar
mfg Mys
-
Myst123 schrieb:
Ich bin neu hier, ich hoffe ich poste in den richtigen Teil.
Das bezweifel ich, da du "Forms" erwähnst. Ich nehme an du meinst Windows Forms, und das unterstützt kein ANSI C++, sondern eine andere Sprache, die daran angelehnt ist: C++/CLI. Zumal es in ANSI C++ sicherlich der komplett falsche weg ist, sich mit einer UI [zumal es keine normierte gibt] zu beschäftigen, wenn man noch nicht über marginale Kenntnisse von C++ und seiner Standardbibliothek hinaus ist.
Unter C++/CLI empfehle ich dir, dich mit dem .Net Framework auseinander zu setzen, unter ANSI C++ hätte ich dir eher zu fstream & Co geraten. Anderseits würde ich dann auch gleich zu C# statt C++/CLI raten (u.a. weil MS die Sprache C++/CLI deutlich schlechter unterstützt).
-
Du programmierst nicht C++, sondern C++/CLI. Das sind zwei unterschiedliche Sprachen. Standard C++ hat keine GUI Möglichkeiten. Wir haben ein extra Unterforum für C++/CLI.
Wenn du bei C++/CLI bleiben willst, dann kannst du die XML Klassen aus .Net verwenden. Zum Beispiel denXMLWriter
:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.xml.xmlwriter.aspxFalls du einfach nur in eine Datei schreiben und lesen möchtest, also ohne XML, dann kannst du das über die Klassen in
System.IO
machen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.aspxGrüssli
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Vielen Dank für eure Antworten und sorry für dein Falschen abteil
Dravere schrieb:
Du programmierst nicht C++, sondern C++/CLI. Das sind zwei unterschiedliche Sprachen. Standard C++ hat keine GUI Möglichkeiten. Wir haben ein extra Unterforum für C++/CLI.
Wenn du bei C++/CLI bleiben willst, dann kannst du die XML Klassen aus .Net verwenden. Zum Beispiel denXMLWriter
:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.xml.xmlwriter.aspxFalls du einfach nur in eine Datei schreiben und lesen möchtest, also ohne XML, dann kannst du das über die Klassen in
System.IO
machen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.io.aspxGrüssli
Hmm.. das wusste ich als blutiger anfänger nicht.
Das zweite hab ich schonmal angeguckt, konnte aber nicht viel anfangen, weil ich nicht weiss wie man es anwendet. Weisst du evtl. ein beispiel an den ich mich richten kann?asc schrieb:
Das bezweifel ich, da du "Forms" erwähnst. Ich nehme an du meinst Windows Forms, und das unterstützt kein ANSI C++, sondern eine andere Sprache, die daran angelehnt ist: C++/CLI. Zumal es in ANSI C++ sicherlich der komplett falsche weg ist, sich mit einer UI [zumal es keine normierte gibt] zu beschäftigen, wenn man noch nicht über marginale Kenntnisse von C++ und seiner Standardbibliothek hinaus ist.
Ich dachte immer, Forms ist eine Art Baukasten der im Hintergrund den Code schreibt, sozusagen dass es arbeit abnimmt.
-
Myst123 schrieb:
Hmm.. das wusste ich als blutiger anfänger nicht.
daher wird Dir hier empfohlen werden nicht C++/CLI zu nehmen sondern auf C# (oder VB.Net) zu wechseln
Ich dachte immer, Forms ist eine Art Baukasten der im Hintergrund den Code schreibt, sozusagen dass es arbeit abnimmt.
nein ... wieso Windows den GUI-Baukasten Forms nannte ist mir auch unklar - aber es ist so..................
-
mogel schrieb:
Myst123 schrieb:
Hmm.. das wusste ich als blutiger anfänger nicht.
daher wird Dir hier empfohlen werden nicht C++/CLI zu nehmen sondern auf C# (oder VB.Net) zu wechseln
hab auch mit VB angefangen, aber ich wollte es dann doch eher "zukunftssicher" haben, nicht dass ich mich dann in C++ schwertue.
Und, in welche rihtung geht V# und wie ist dort der umstieg in andere sprachen?mfg
-
C++/CLI ist nur für eine Nische geeignet, und zwar für die Verbindung zwischen der managed und der unmanaged Welt. Also nichts was man täglich braucht und auch nichts für Anfänger.
Ich rate dir ebenso zu C#. C# hat Zukunft. Je besser Du programmieren kannst, desto mehr spielt die Sprache eine untergeordnete Rolle.
Simon
Edit:
BTW, C++/CLI und ISO C++ habe herzlich miteinander zu tun, ausser die gute Interoperabilität! Also nicht verwechseln...
-
Ok, dann werd ich mir mal C# angucken, in diesem sinne, habt ihr gute Tutorials, Bücher oder Dokumentationen zum lernen?
Zum Entwickeln Visual C#?mfg
-
Myst123 schrieb:
Ok, dann werd ich mir mal C# angucken, in diesem sinne, habt ihr gute Tutorials, Bücher oder Dokumentationen zum lernen?
Es gibt für C# unmengen an Büchern, auch kostenlose. Ich bin zwar kein Galileo Computing Freund, aber dort gibt es z.B. unter dem openbooks-Bereich auch ein C# Buch zum herunterladen.
Myst123 schrieb:
Zum Entwickeln Visual C#?
Visual C# wäre das übliche (da C# von MS initiert wurde), es gibt aber noch andere wie SharpDevelop usw. Ich würde dir erst einmal zu Visual C# 2008 Express raten (kostenlos), oder zu der Beta von 2010er (auf eigene Gefahr).
-
Musst du denn jetzt gleich GUIs programmieren, oder dachtest du bloß, dass das auch für Anfänger nicht so schwierig ist?
Wenns nicht so dringend ist, dann les dir mal ein gutes C++-Buch durch und programmier' ein bisschen ohne und dann kannst du dir überlegen, welches Toolkit du verwendest(würde ich dir übrigens auch bei C# raten).