WinForms Anfänger



  • Hallo,
    ich habe vorher ein wenig mit C++ in der Konsole gearbeitet und mich jetzt mal an Win Forms gewagt. Dazu mal 2 Fragen.

    Zufriff auf Objekteigenschaften.

    Wenn ich z.B. ein Label habe greife ich ja so:

    label1->text
    

    darauf zu. Das dürfte ja das gleiche sein wie:

    ((*label1).text
    

    heist das Visual Studio erstellt da für jedes label objekt etc einen Zeiger mit gleichem Namen, über den man drauf zugreift? Direkt darauf zugreifen geht wohl nicht, oder?

    Dann:
    es wird ja oft der Syntax Verwendet:

    System::Windows::..
    

    Was bedeutet das? :: ist ja der Gültigkeitsbereich Operator oder?

    Viele Grüße



  • Vorwort: Bitte lies Dir das Folgende durch:
    http://blog.kalmbach-software.de/de/2010/03/05/ccli-und-winforms-macht-keinen-sinn/

    In .NET werden keine Zeiger erstellt sondern "Referenzen". Es sieht nur so aus, als sei es ein Zeiger...

    Der "::" trennt Namespaces.



  • Zu deinem Vorwort. Ich muss sagen, das ich mit dem CLI eigentlich ganz gut zurecht komme. Was hat man den für alternativen? MFC soll man auch nicht mehr verwenden, da es veraltet ist.



  • Anfänger23 schrieb:

    Zu deinem Vorwort. Ich muss sagen, das ich mit dem CLI eigentlich ganz gut zurecht komme.

    Du bist doch gerade erst umgestiegen ... ansonsten hat Jochen recht - C++/CLI mit WinForms ist leider Müll

    Was hat man den für alternativen?

    C# / VB.Net / $(was auch immer auf .NET basiert)

    MFC soll man auch nicht mehr verwenden, da es veraltet ist.

    da gibt es verschiedene freie GUI-Frameworks im Internet ... einfach mal hier im Forum in die anderen Unterforen schauen


Anmelden zum Antworten