Eigenltich will ich nur ein X-Y Diagramm erstellen....
-
Hallo,
jetzt versuch ich schon die ganze Zeit ein Y(x) Diagramm zu erstellen...
Und zwar mit dem Performance Graph...... Leider finde ich dazu nichts....
Viele andere haben auch das gleiche Problem.....Bisher hab ich nur das gefunden was einigermaßen nützlich ist.....
for (long double i=0; i<20; i+=0.01) { Form1->PerfomrmanceGraph1->DataPoint(clLime,50+40*sin(i*M_PI)); Form1->PerfomrmanceGraph1->Update(); }
Das ist zwar soweit mal ein Anfang aber ich will eine Funktion abbilden.....
Also Y(x).....ganz normale Mathematik....
Dazu muss ich aber halt jedem Punkt eine X- und Y-Komponente zuordnen.....Hat da jemand eine Idee zu??????? Bzw am allerbesbten wäre ein kleines Bsp....
Das ganze will ich dann auch per Matrixtransformation als 3D darstellen....
Das kann ich nur mit dem sch.... Graph komm ich nicht klar.....Wäre dankbar für Hilfen.....
mfg Casicas
-
Um einen Funktionsgraphen zu zeichnen, verwende besser die TPaintBox und zeichne im Paint-Ereignis mit den Canvas-Methoden MoveTo und LineTo.
-
Hallo miteinander,
erstmal danke, mit der TPaintbox kann ich man schon zeichnen.....
Die Sache ist nur die, dass es halt irgendwie nicht so schön aussieht.
Linienstärken sind zu "schwach", keine achsbezeichnungen usw....
Etwas Vorgefertigtes das zumindest in etwa wie ein Diagramm in Excel aussieht gibt es nicht oder??? Ansonsten wäre es möglich (also nicht schwer) über C++ Gnuplot aufzurufen damit man wenn man einen Button z.b. drückt sich Gnuplot mit dem entsprechendem diagramm öffnet???? ich kann gar nicht einschätzen wie aufwändig so etwas ist..... Von Proffesoren hört man häufig das das funktioniert.... Die Frage ist nur wie schwer das eben ist....Vielen Dank soweit....
Mfg Cascoin
-
hattest du dir TChart/TeeChart schonmal angeschaut?
-
Nein,
okay, das sieht schonmal ziemlich gut aus......
jetzt hab ich mal was in der hilfe gesucht aber nichts gefunden....
In meinem Buch Borland C++ Builder 4 steht auch nichts drüber drin....
Könnte irgendwer vielleicht mal reinschreiben wie man dort z.B. eine Sin-Kurve abbildet???
Wäre ziemlich cool....Merci
Cascoin
-
um die Sinus-Kurve abzubilden mußt du eigentlich nur die Werte für die gewünschte Funktion mit der von dir gewünschten Schrittweite ausrechnen und der TLineSeries zuweisen, z.B.:
Series1->AddXY(Dein_XWert,Dein_YWert,clTeeColor);
-
Hallo,
vielen vielen Dank für die schnelle Antwort.....
jetzt hab ich versucht des einzubinden aber es klappt nicht....
Form2->VtChart1->"......" //was muss dann kommen??????
Das Problem ist das VtChart1->Series nicht geht.....
Wo kann man denn sowas nachlesen???? Ich find echt gar nichts in der Hilfe....
DankeCascas
-
Auf, helft mir....... ich muss wissen wie das funktioniert....
Oder gebt mir einen Link wo ich sowas nachlesen kann.....
Ich finde nichts....
Danke...Cascas
-
was gibt dir denn die Codevervollständigung für Optionen?
im Normalfall sollte folgendes funktionieren
Form2->VtChart1->Series[0]->AddXY(Dein_XWert,Dein_YWert,clTeeColor);
dazu muß aber mindestens eine Series (Index 0) im TChart angelegt sein
TChart hat normalerweise eine eigene recht umfangreiche Hilfe, die z.B. über das Startmenü (im BCB-Eintrag) oder zur Entwurfszeit im BCB verfügbar ist, wenn man das Chart doppelklickt und dann den Button "Hilfe" verwendet. Außerdem gibts vom Herstelle eine Internetseite.
ich hoffe wir reden hier wirklich beide vom TeeChart/TChart von steema software
-
Hallo,
also ich verwende halt den Borland c++ builder 4.....also schon ein bisschen veraltet..... Wenn ich F1 drücke kommt eine Meldung das es keine Hilfe dazu gibt.
Jetzt hab ich mir ein neueres Borland c++ builder Hanbuch runtergeladen aber da steht auch nichts drin........
Jetzt weiß ich nichtmal wie man eine Serie anlegt..... Falls mir nochmals we helfen könnte wäre das super....
Wie legt man so eine Serie (aber automatisch) an ? ? ?
Ich glaube schon das wir über das gleiche reden übrigens.... Also mein TChart ist von "Visual Component Version 2" (1995) und wenn ich des google komm ich schon auf steema......Mfg Cascoin
-
da es sich um eine externe Komponente handelt ist es nicht verwunderlich das das TChart nicht in der Literatur verwendet wird
wenn du ein TChart auf dein Formular legst, kannst du dort drauf doppelklicken, normalerweise öffnet sich ein Bearbeitungsfenster in dem auch ein Hilfe-Button mit vorhanden ist, zumindest bei der Version die beim BCB 6 dabei war ist das so
folgendes legt eine neue LineSeries im Chart1 an:
TLineSeries *Line = new TLineSeries(Chart1); //entweder Line->ParentChart = Chart1; //oder Chart1->AddSeries(Line);
-
Hi Linnea,
also irgendwie funktioniert des bei mir nicht...... Ich kann kein Doppelklick da drauf machen, da passiert nichts bzw es öffnet sich ein fenster wo man dann verschiedene dinge auswählen kann (allerdings wird nichts in eine .cpp datei geschrieben)...bin wie man wohl hört ziemlicher anfaenger.....und ne Hilfe gibt es wie gesagt nicht....
Ich hab jetzt ne Hilfe von der Herstellerhomepage runtergeladen aber die paßt immer noch nicht mit dem was ich da hab zusammen.....vielleicht ist meinst einfach zu alt....naja.... zur not muss ich aufgeben und etwas anderes versuchen.... falls ich nochmal fortschritte mache, bzw noch was wissen möchte geb ich bescheid......aber ehrlich gesagt kotzt michder scheiss an.... dann gehts eben zur not anders....
aber natürlich danke ich dir sehr für deine hilfe...echt nett
dankecasicas