Ist überall nichts?



  • wxSkip schrieb:

    Da fällt mir eine Geschichte ein, wo sich jemand ein Fass Vakuum erstellt, als Nichtsbesitzer keine Steuern zahlt, das Nichts an andere Leute verkauft, weil es ja nicht weniger wird und dann die Diebe das Nichts ganz legal entwenden, weil sie ja nichts gestohlen haben.

    Das Vakuum ist aber nicht nichts (und für mich auch nicht das Nichts). Das GSI http://www.gsi.de/gsi.html zum Beispiel tut dauernd die Eigenschaften des Vakuums erforschen. Trotzdem gute Geschichte.

    Endlich habe ich eine Katzenwärmplatte gefunden. Mangels Heizkörper hatte das Kätzchen bei mir nie einen warmem Schlafplatz. Aber ein Laptop tut's.



  • Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz. Das völlige Vakuum ist doch das Fehlen von Materie. Man kann ja die Eigenschaften untersuchen, die durch das Fehlen von Materie verursacht werden, aber in diesem Bereich, wo keine Materie vorhanden ist, ist doch nichts, oder? Ich würde eher sagen, dass nichts nicht das gleiche wie das Nichts ist oder dass das Nichts ja nichts ist und es deswegen auch keinen Namen haben darf.



  • Theo Ry schrieb:

    Also kann zum Zeitpunkt x irgendetwas sein und gleichzeitig nichts, weil nichts keine Zeit braucht und keiner er wahrnimmt.

    Das ist meiner Meinung nach ziemlich genau das Gleiche wie wenn du fragst, welches Volumen ein Quadrat mit der Seitenlänge 2 cm hat.



  • wxSkip schrieb:

    Ich verstehe deine Argumentation nicht ganz. Das völlige Vakuum ist doch das Fehlen von Materie. Man kann ja die Eigenschaften untersuchen, die durch das Fehlen von Materie verursacht werden, aber in diesem Bereich, wo keine Materie vorhanden ist, ist doch nichts, oder? Ich würde eher sagen, dass nichts nicht das gleiche wie das Nichts ist oder dass das Nichts ja nichts ist und es deswegen auch keinen Namen haben darf.

    Wie stehst Du dazu, nachdem Du ein wenig über die Hawkins-Strahlung gelesen hast?



  • Na ja, eigentlich habe ich darüber noch nichts gelesen, womit wir wieder beim Thema wären. 😃



  • Um es mal noch mehr zu verfälschen:
    Wenn zwischen dem Zeitpunkt a und dem Zeitpunkt b genau 3 weitere Zeitpunkte liegen, liegt zwischen beiden Zeitpunkten 5mal so viel Nichts wie zwischen Zeitpunkt a und Zeitpunkt a. 😃



  • wxSkip schrieb:

    Da fällt mir eine Geschichte ein, wo sich jemand ein Fass Vakuum erstellt, als Nichtsbesitzer keine Steuern zahlt, das Nichts an andere Leute verkauft, weil es ja nicht weniger wird und dann die Diebe das Nichts ganz legal entwenden, weil sie ja nichts gestohlen haben.

    Kommt mir bekannt vor. Lustiges Taschenbuch?



  • 100 Punkte! 😃



  • Definiert bitte Nichts! Ansonsten ist diese Diskussion nur dummes Gelaber.

    Raum ohne Materie vielleicht. Dumm gelaufen, denn Materie kann in Energie umgewandelt werden, Energie in Materie. D.h. auch Energie darf nicht vorhanden sein. Viel Spass beim Suchen eines Stueckchen Raums in unserem Universum, dass ohne Energie ist.



  • Soso, ohne Fundamente wird hier also alles Dummes gelaber. 🙄
    Dann verzichte ich auf eine Definition von Nichts und sage nur, dass
    das Vakuum zumindest nicht Nichts ist, sondern Vakuum.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Casimir-Effekt
    http://de.wikipedia.org/wiki/Vakuumfluktuation



  • knivil schrieb:

    Definiert bitte Nichts! Ansonsten ist diese Diskussion nur dummes Gelaber.

    Hier wurde doch nichts definiert. Nirgendwo steht auch nur die kleinste Definition -- insofern keine Gefahr!



  • knivil schrieb:

    Definiert bitte Nichts! Ansonsten ist diese Diskussion nur dummes Gelaber.

    Raum ohne Materie vielleicht. Dumm gelaufen, denn Materie kann in Energie umgewandelt werden, Energie in Materie. D.h. auch Energie darf nicht vorhanden sein. Viel Spass beim Suchen eines Stueckchen Raums in unserem Universum, dass ohne Energie ist.

    Definition: Nichts ist das nicht vorhanden sein von etwas.
    Nichts ist kein Raum, keine Zeit, keine Energie...
    Deine Vorstellung ist vollkommen falsch, wenn du versuchst es im Universum zu suchen oder an irgendwas zu denken, dass Nichts sein könnte. Du kannst es nie finden, sonst hättest du ja etwas gefunden. Und trotzdem kann es überall sein. So ähnlich wie 4 = 4+0 ist, aber Nichts ist nicht 0.



  • JaykopX schrieb:

    Soso, ohne Fundamente wird hier also alles Dummes gelaber. 🙄

    Natürlich ist es dummes Gelaber, wenn man einen nicht (oder nicht genau) definierten Begriff in die Runde wirft, und dann grundlegende Diskussionen darüber anfangen will.



  • knivil schrieb:

    Definiert bitte Nichts! Ansonsten ist diese Diskussion nur dummes Gelaber.
    Raum ohne Materie vielleicht. Dumm gelaufen, denn Materie kann in Energie umgewandelt werden, Energie in Materie. D.h. auch Energie darf nicht vorhanden sein. Viel Spass beim Suchen eines Stueckchen Raums in unserem Universum, dass ohne Energie ist.

    Das Gegenteil von "Sein". :p



  • Theo Ry schrieb:

    Definition: Nichts ist das nicht vorhanden sein von etwas.

    Das verschiebt das Definitions-Problem nur von "nichts" zu "etwas".
    Tolle Wurst.

    Also: definiere "etwas". Und zwar unabhängig von "nichts".



  • Ich hab mir eigentlich nach dem Lesen des Titels was sinnvolleres (oder zumindest was Witziges) erwartet...

    "Wenn alle Bürgermeister Menschen sind, sind dann alle Menschen Bürgermeister?"

    Ansonsten: Alles ist nichts und das Nichts ist alles. :p



  • nichts ist nichts



  • hustbaer schrieb:

    JaykopX schrieb:

    Soso, ohne Fundamente wird hier also alles Dummes gelaber. 🙄

    Natürlich ist es dummes Gelaber, wenn man einen nicht (oder nicht genau) definierten Begriff in die Runde wirft, und dann grundlegende Diskussionen darüber anfangen will.

    Haha, jetzt merk ich, dass er eine Definition haben will! Und nicht nichts Definiert haben will! Und damit macht sein Satz auch Sinn!

    Na dann versuch ich es mal mit einer Definition aus physikalischer Sicht:
    Nichts ist o.b.d.a mit keinem Messgerät nachweisbar, weder praktisch noch theoretisch.
    Nichts hat keinerlei Wechselwirkung mit allem uns bekanntem.

    Mit dieser Defintion kann man nun allerdings nicht mehr weitermachen, da Nichts einfach nicht mehr erfassbar ist(auch nicht in Gedanken!).



  • JaykopX schrieb:

    Mit dieser Defintion kann man nun allerdings nicht mehr weitermachen, da Nichts einfach nicht mehr erfassbar ist(auch nicht in Gedanken!).

    Wieso sollte das Nichts nicht in Gedanken fassbar sein? Wer über das Nichts nachdenkt, verändert es nicht.
    Nichts hat viele Bedeutungen, das Wörtchen 'void' in C, der Inhalt der leeren Menge, die Anzahl von irgendwas, wenn es 0 Stück sind, usw...


Anmelden zum Antworten