Rechenaufgabe als String in einem Double übergeben
-
[OT] Führende Underscores sind jetzt kuhl oder was?
[/OT]
-
Kuhl????
Was redest Du da hustbaer???
Hääää?
-
Eine lokale Variable "name" zu nennen halte ich für plem.
Wenn dann führendes "" als Klassifizierung für Member-Variablen.
Aber jeder wie er meint.
-
hustbaer schrieb:
Eine lokale Variable "name" zu nennen halte ich für plem.
Wenn dann führendes "" als Klassifizierung für Member-Variablen.
Aber jeder wie er meint.Das ist doch gar nicht das Thema.
Da kannst Du mir nicht weiter helfen? Oder?
-
Ach, und cool, kuhl zu schreiben ist auch cool.
-
Fredd schrieb:
hustbaer schrieb:
Eine lokale Variable "name" zu nennen halte ich für plem.
Wenn dann führendes "" als Klassifizierung für Member-Variablen.
Aber jeder wie er meint.Das ist doch gar nicht das Thema.
Da kannst Du mir nicht weiter helfen? Oder?
Dir wurde doch schon geholfen. Eine einfache Möglichkeit, wo du nix selber programmieren musst bzw. dich nirgends einlesen gibt es in C++/CLI nunmal nicht. Ist wie schon mehrfach erwähnt wurde eben keine Scriptsprache.
Wenn die Syntax nicht vorgeschrieben ist, kannst du u.U. eine einfach integrierbare Scriptsprache ala TCL einbinden.
Davon abgesehen ... mach deine Hausaufgabe/Arbeit/... hübsch selbst
-
Fredd schrieb:
Ach, und cool, kuhl zu schreiben ist auch cool.
Ja, natürlich, was denkst du denn?
-
ist zwar Java - aber mit entsprechenden Fähichkeiten (um bei kuhl zu bleiben) sollte es klappen das auf C++/CLI umzusetzen und um entsprechende Funktionen zu erweitern
-
1. Werden Membervariablen ein kleines m vorangestellt, z.B. m_Test.
2. Das ist keine Hausaufgabe.
3. Manchmal ist schweigen die beste Antwort.Danke Mogel, ich werde das mal umsetzen, nur ich bezweifele, dass dieser Code eine Rechnung in dieser Art schafft: 12*45-(78+3)/2
Danke Euch
-
Fredd schrieb:
Danke Mogel, ich werde das mal umsetzen, nur ich bezweifele, dass dieser Code eine Rechnung in dieser Art schafft: 12*45-(78+3)/2
ja da fehlten die Klammern - ist nun mit bei