2D spiel example
-
Hallo,
habe mom folgendes wissenSprache | Compiler: | Ehrfahrung: | Berreich: Anwendung:
|____ ||________________
C/C++ | Dev C++ | teilweise | -Konsole - Programme
Java | Java | 3 Sachen | -Konsole - Keine
Free Basic | FBide | sehr gut | -Konsole - Win 2D Spiele
QBasic | Dos QB | sehr gut | -Konsole - DOS Spiele
C Script | 3D game studio | einiger maßen | -Windows - 3D Spieleseit anfangann wollte ich schon immer ein spiel programmieren
nun bin ich bei einem punkt, wo ich nicht mehr weiter weiss...welche Sprache ist besser Free Basic oder C++ ?
Welche Sprache ist mom die beste für Spiele ?
warum schwören alle auf c++ ?
muss man sich extra Libs für c++ runter laden ?hab schon meine eigende lib für c++ erstellt (textdatein mit ausführbaren codes z.b. farbe in konsole, x,y position ....... und noch mehr)
ich brauche jetzt mal hilfe für mein neues vorhaben
-
Hallo,
Falls du mit C++ 2D Spiele entwickeln möchtest, würde ich dir SFML vorschlagen. Eine Bibliothek die sehr leicht zu bedienen ist, trotzdem können grosse Werke geschaffen werden.
Ich würde dir jedoch vorschlagen zuerst einmal Spiele in der Konsole zu entwickeln, was hast du denn bereits programmiert?
Gruss,
samyboy
-
C/C++ ist keine Sprache. Und was soll C-Script sein?
-
Du kannst es dir ganz einfach machen und Python + Pygame benutzen. Wenn du QBasic mochtest wirst du Python lieben. Damit kriegt man ohne Ahnung schnell was hin. Außerdem gibt es auf pygame.org viele Beispiele wo man abkucken kann.
-
Janjan schrieb:
Und was soll C-Script sein?
http://de.wikipedia.org/wiki/WinCC
Da steht was über C-Script, hab aber auch keinen Plan was das sein soll.
-
Das was du gemacht hast, klingt sehr nach einem Scrips-System. Sowas brauchen Spiele schonmal.
Von der Umgebung kann ich soviel sagen: Fast alle erfolgreich kommerziellen Spiele laufen auf Windows-Systemen. Die genutzten Libs sind unterschiedlich, da ein Spiel aus mehr als nur Grafik besteht. Allerdings hat sich DirectX mit Direct3D weit vor OpenGL gesetzt. Wenn man den Grafikteil einmal abgedeckt hat, kommen noch mehr grundlegende Libs dazu: Für Sound und Musik gibt es z.B. DirectSound (mit DirectShow) oder OpenAL. Dann kommt noch Eingaben, Physik, KI, Script usw. dazu.
Außerdem gibt es noch eine ganz Menge kleinerer Libs, die genauso wichtig sind. Z.B. wird eine GUI benötigt, Parser für bestimmte Dateiformate, Codecs, eine Mathe-Lib usw.
Zur Sprache: Durchgesetzt hat sich im großen Stil C++. C# ist aber auch im kommen. Die Vorteile von C++ sind vor allem die Performance (mit richtigem Compiler), die Objektorientiertheit und viele Libs, die in C++ "verfasst" sind.
Für "reines" C++ brauchst du keine extra Libs. Aber wenn du anfängst mit mit Grafik zu arbeiten müsstest du dir etwas passendes suchen - je nachdem was du willst.
Ich persönlich schreibe C++. Als IDE nehme ich MS Visual C++ 2010 Express.
Es kommt ganz darauf an, was du machen willst.
Es wäre ganz nützlich sich ein Buch zum Thema zuzulegen. Heiko Kalistas "C++ für Spieleprogrammierer" ist sehr zu empfehlen.
-
MIT C++: LPT-programme für meine Platine,ASCII-Dos-Spiele,Fun-Viren...
MIT Free Basic: - mein erstes Graffisches Spielvorallen finde ich bei anderes sprachen besser:
die konsole sieht nicht ach der einfachen Windwos konsole aus,
sondern wie ein fenster mit schwarten hintergrund, wo dan der inhalt drin
gezeit wird und kein blinkender balken gezeigt wird. (-> Free Basic)
zudem kann C++ nämlich keine BMP in konsole laden und die dann angezeit lassen
und warum hat C++ konsole UND API ???
bei anderen sprachen ist beides in ein mit SFML habe ich darmals ach mal gearbeitet, aber ich glaube dass ich damit wieder anfangen werdeich weis aber noch nicht ...
-
vorallen finde ich bei anderes sprachen besser:
die konsole sieht nicht ach der einfachen Windwos konsole aus,
sondern wie ein fenster mit schwarten hintergrund, wo dan der inhalt drin
gezeit wird und kein blinkender balken gezeigt wird. (-> Free Basic)Wow, wenn das so ist, dann solltest du wohl doch eher bei Free Basic bleiben. Dagegen sieht C++ alt aus!
Nein, mal im Ernst: Wenn du solche Dinge schreibst, offenbarst du, dass du noch nicht sonderlich viel von der Sprache (und vom Programmieren generell) verstehst. Setze dich lieber erstmal mit der Sprache deiner Wahl richtig auseinander, d.h. kaufe dir ein gutes Buch und arbeite das durch.
MfG,
ScRaT
-
Vieleicht hilfts dir ja:
Also ich habe vor einem Jahr angefangen in C++ zu programmieren.
Habe dann bis letztes Jahr im Dezember erfahrung gesammlt Wobei ich sagen mus das ich abends maximal 1-2 Stunden geschrieben habe. HAtte schon erste einfache grafische anwendungen in SFML geschaft und OpenGl lief auch schon ein wenig.
Seit Diesem Jahr Programmiere ich in C#. Ich muss sagen es hat mir als anfänger sehr geholfen. Dr umstieg hat bei mir ca 2 wochen gedauert wobei aber täglich 8 stunden programmiert habe. Und nun schreibe ich an meiner ersten 3D Gameengine.
die schon recht umfangreich geworden ist.
Momentan arbeite ich an den Animationen der Spielfiguren.