Rechnerisch Anzahl der Ziffern einer Zahl bestimmen
-
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht, ob es irgendwie möglich ist eine Funktion A(x) zu definieren, die jedem x die Anzahl seiner Ziffern zuordnet.
Fällt euch irgendein Lösungsansatz ein?
-
Das haengt natuerlich von der gewaehlten Basis ab. Im folgenden nehme ich mal die Basis 10 und setze voraus, dass x eine ganze nicht negative Zahl ist.
Dann musst du nur die groesste ganze Zahl n finden, sodass 10^n<=x ist. Die Stellenanzahl deiner Zahl x betraegt dann n+1.
-
Das nennt man in Fachkreisen Logarithmus
. Als Basis wählst du die Basis deines Zahlensystems. Das Ergebnis rundest du ab und addierst 1.
-
SeppJ schrieb:
Das Ergebnis rundest du ab und addierst 1.
Hihi. Warum nicht einfach aufrunden?
-
mngbd schrieb:
SeppJ schrieb:
Das Ergebnis rundest du ab und addierst 1.
Hihi. Warum nicht einfach aufrunden?
Das ist nicht das gleiche.
-
Christoph schrieb:
Das ist nicht das gleiche.
Warum nicht?
-
floor(6) + 1 = 7 != 6 = ceil(6)
-
Michael E. schrieb:
floor(6) + 1 = 7 != 6 = ceil(6)
Oje, das stimmt.
-
Dankeschön
-
AxXxel001 schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe mir in den letzten Tagen Gedanken darüber gemacht, ob es irgendwie möglich ist eine Funktion A(x) zu definieren, die jedem x die Anzahl seiner Ziffern zuordnet.
Fällt euch irgendein Lösungsansatz ein?
Klar, x in einen String umwandeln und dann die Zeichenlänge zählen.
-
Hätte ich das Problem mit Hilfe eines Programms lösen wollen, hätte ich nicht in den Mathe/Physik Bereich geposted