SaveFileDialog Prblem
-
Hallo miteinander.
Ich bin gerade auf ein kleines Problem gestossen, dass ich bis jetzt nicht beheben konnte:
Ich möchte aus bestehenden Listen die Werte in eine TXT Datei speichern.
Damit das ganze etwas Benutzerfreundlicher ist, habe ich die SaveFileDialog-Klasse verwendet.Jetzt habe ich das Problem, dass ich die Listen nicht formatiert ausgeben kann, so wie das mit
fout << "%d",value;
möglich gewesen wäre.
Ich habe mich an das Muster von MSDN gehalten, aber dabei wird nicht einaml die Datei erstellt.
Die Listen sind im int und im char Format.
SaveFileDialog ^ saveFileDialog1 = gcnew SaveFileDialog(); saveFileDialog1->InitialDirectory = "C:\\"; saveFileDialog1->FileName = "Text Document"; saveFileDialog1->Filter = "Text File|*.txt"; saveFileDialog1->Title = "Export File"; saveFileDialog1->ShowDialog(); // If teh file name is not an empty string, open it for saving if(saveFileDialog1->FileName != ""){ // Saves the File through a FileStream created by the // openFile method System::IO::FileStream ^ fs = safe_cast<System::IO::FileStream^>(saveFileDialog1->OpenFile()); // Savesthe File in the appropriate Text Format fs->WriteByte(x_achse[0]); fs->Close(); }
Besten dank für die Antworten
MFG
P51D
-
Benutze den System::Text::StringBuilder für die Formatierung und dann den System::IO::StreamWriter um die Strings zu schreiben.
Ausserdem: Falls fout vom Type std::ofstream o.ä. ist funktioniert das formatieren auch nicht so wie Du das hingeschrieben hast (%...).
Simon
-
Danke für die Tipps, nur weiss ich leider nicht genau, was du damit meinst:
Wie kann ich mit dem StringBuilder Binär-Werte als String speichern, respektive dannach mit dem Writer den String in die Datei ausgeben.System::Collections::Generic::List<static unsigned int> x_achse; System::Collections::Generic::List<static unsigned int> y_achse; for(size_t i = 0; i < x_achse->Length; i++){ fout << System::Convert::ToString(x_achse[i]) << "\t" << System::Convert::ToString(y_achse[i]) << "\n"; }
Ja mit fout meinte ich ofstream. Mit dieser Variante habe ich bis jetzt erfolgreich in Dateien speichern können. Nur möchte ich jetzt den Speicherort und den Datainame über das Interface eingeben können.
Danke für die Hilfe
MFG
P51D
-
Was möchtest Du denn, dass in der Datei steht?
Möchtest Du z.B. x_achse[0] ist 0x00000001 (1), dass dann 1 als String in der Datei steht?
Simon