Daten vergleichen



  • Hallo Community,

    ich möchte ein Programm schreiben wo man in ein Fenster ein Text einfügt, dass dann vergleich an vorhandenen Werten ob die Werte korrekt sind.

    Zum Beispiel:

    Eingefügte Daten:

    Montag = Werktag
    Dienstag = Werktag
    Mittwoch = Werktag
    Donnerstag = Werktag
    Freitag = Werktag
    Samstag = Wochenende
    Sonntag = Wochenende

    Die Daten im Programm:

    Montag = Werktag
    Dienstag = Werktag
    Mittwoch = Werktag
    Donnerstag = Werktag
    Freitag = Werktag
    Samstag = Wochenende
    Sonntag = Wochenende

    Die Daten sollen mit einem Butten abgefragt werden, ob die gleich sind. Wenn nicht soll der Wert Rotmakiert werden in dem Textfeld wo die Daten eingefügt worden sind.

    Mein größtes Problem was ich habe ist, dass ich nicht weiß, wie man ein Text den man einfügt für das Programm so macht, dass man damit Arbeiten kann, also dass dass Programm alle Daten aus dem Text versteht und mit den vorgegebenen Werten vergleicht und welches Steuerelement muss ich für den Textbereich nehmen?
    Reicht da ein einfache Textbox?

    Mit freundlichen Grüßen

    darvis



  • Du hast verpasst uns zu sagen mit was für einer GUI Bibliothek du arbeitest!

    Für solche Sachen werden üblicherweise eine "InputBox" (Name kann variieren) gelöst, wo du dann den Text normalerweise ganz einfach abfragen kannst.



  • Den Text speicherst du üblicherweise in einem std::string, bzw. wenn du den Text zeilenweise aufsplittest, in einem Container wie std::vectorstd::string.

    Steuerelemente wie Buttons und Textboxen gibt es nicht in C++, da musst du schon sagen welches Framework oder OS du benutzt.



  • Achso Ja sry, ich benutze von Microsoft : Visual C++ 2008 Express Edition 🙂
    Arbeite da mit einer windows Forms Anwendung.



  • Ich bin jetzt schon ein wenig weiter.

    Erstmals möchte ich noch sagen, dass ich ein C++/CLR habe.

    Ich arbeite am meisten gerade mit Windows Forms hoffentlich bin ich hier denn auch noch richtig ^^.

    Ich habe jetzt ein kleinen Webbrowser geschrieben wo ich eine .txt file aus dem internet in mein Programm anzeigen lasse. Ich möchte jetzt, dass ich die Text Datei auf werte überprüfe.

    Die Textdatei hat z.B den Inhalt:

    Banane "2"
    Apfel "3"
    Zuccini "53"

    Jetzt will ich erstmals in mein Programm dedinieren, dass Banane "2", Apfel "3" und Zuccini "53". Sollte wenn ich die Datei so aus sieht:

    Banane "1"
    Apfel "2324"
    Zuccini "34"

    Soll er eine Nachricht ausgeben, dass Banane usw. ein falschen Wert hat.

    Ich weiß nicht wie ich das realisieren soll. Ich habe ein Button erstellt:

    private: System::Void button2_Click(System::Object^  sender, System::EventArgs^  e) {
    // Hier soll der Code rein :)
    		 }
    

    UPDATE:

    Es müsste mit :

    void ButtonSearch_Click( System::Object^ sender, System::EventArgs^ /*e*/ )
    {
       this->WebBrowser1->GoSearch();
    }
    

    gehen, aber ich weiß nicht wie ich die rückfrage auf meine daten zu:
    Banane "2", Apfel "3" und Zuccini "53" mache. Die muss ich ja auch irgendwo erstmals definieren.

    Danke



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in volkard aus dem Forum C++ in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • darvis schrieb:

    UPDATE:

    Es müsste mit :

    void ButtonSearch_Click( System::Object^ sender, System::EventArgs^ /*e*/ )
    {
       this->WebBrowser1->GoSearch();
    }
    

    gehen, aber ich weiß nicht wie ich die rückfrage auf meine daten zu:
    Banane "2", Apfel "3" und Zuccini "53" mache. Die muss ich ja auch irgendwo erstmals definieren.

    Danke

    Jetzt versteh ich nix mehr.
    Willst Du die Strings in einem Webbrowser suchen?
    Versuche mal zu erklären was Du genau machen möchtest.
    Stehen die Daten in einer DB?
    Oder in einer Textdatei?

    Gruß,

    Doug_HH



  • so nochmal:

    in mein Programm habe ich ein kleinen Browser eingebaut, wo man eine URL zu einer Textdatei angiebt. Jetzt möchte ich, dass er die Textdatei durchsucht nach falschen Werten.

    Also in der Text datei steht zum Beispiel:

    sys_ticrate "2034325345"

    Wenn ich dann die Textdatei mit mein Programm durchsuche, soll er den Wert überprüfen, mit dem Wert wie ich ihn in mein Programm drin habe, wie er sein soll.
    sys_ticrate "1000". Da er aber 2034325345 ist, soll er in mein Programm ausgeben,
    dass der angegebene Wert verändert wurde und falsch ist.

    Meine Probleme:

    Wie kann ich das machen das er eine Textdatei überprüft?

    Wo kann ich die Befehle in mein Programm intregieren wie sie seien sollen?
    Schreibt man sowas in die forma1.h mit rein oder schreibt man sowas am besten in die main.cpp? also der Satz ist bezogen auf die Frage mit dem intregieren.

    Hier ist mal meine Main.cpp wo ich versucht habe ein Zweidim. Array zu machen.

    // main.cpp: Hauptprojektdatei.
    
    #include "stdafx.h"
    #include "Form1.h"
    #include "iostream"
    
    using namespace MyMain;
    
    [STAThreadAttribute]
    int main(array<System::String ^> ^args)
    {
    	// Aktivieren visueller Effekte von Windows XP, bevor Steuerelemente erstellt werden
    	Application::EnableVisualStyles();
    	Application::SetCompatibleTextRenderingDefault(false); 
    
    	// Hauptfenster erstellen und ausführen
    	Application::Run(gcnew Form1());
    
    	// Vergleichs Array - Die Strings mit der das Textfile auf Richtigkeit durchsucht werden soll
    
    	String stdwerte[][] = {
    
    		{'0','cl_movespeedkey','0.52','0'},
    		{'1','cl_pitchspeed','225','0'},
    		{'3','cl_showevents','0','0'}
    		{'4','cl_pmanstats','0','0'}
    		{'5','cl_lc','1','0'}
    		{'6','cl_lw','1','0'}
    		{'7','d_spriteskip','0','0'}
    		{'8','gl_monolights','0','0'}
    		{'9','gl_picmip','0','0'}
    		{'10','gl_polyoffset','0','4'}
    		{'11','s_show','0','0'}
    		{'12','s_a3d','0','0'}
    		{'13','lightgamma','2.5','0'}
    		{'14','texgamma','2.0','0'}
    		{'15','net_graph','0','0'}
    		{'16','cl_showerror','0','0'}
    		{'17','cl_showfps','0','1'}
    
    		};
    	return 0;
    }
    

    Das sind die Werte wonach das Textfile nach der Richtigkeit untersucht werden soll.



  • kann mir keiner helfen? ^^


Anmelden zum Antworten