mutex/multithreading
-
knivil schrieb:
hustbaer schrieb:
@knivil: "ja" auf eine entweder-oder frage ist fesch
Jud4s schrieb:
Wenn ich eine Variable vorm schreiben locke, muss ich sie dann auch locken wenn es eine Lesemethode gibt die parallel laufen könnte?
du nervst.
zitier mal vollständig.Jud4s schrieb:
Wenn ich eine Variable vorm schreiben locke, muss ich sie dann auch locken wenn es eine Lesemethode gibt die parallel laufen könnte? Oder reicht ein lock-aufruf um die Variable für andere Threads zu sperren?
-
AlexanderKiebler schrieb:
Ist das Mutex g_m aus der ersten main-funktion (Prozess) gleich dem g_m aus der zweiten ???
Nein. Dann könnte es ja im ganzen System lediglich einen Mutex geben.
AlexanderKiebler schrieb:
Oder gibt es jetzt zwei mutexe mit dem Namen g_m, so wie es eigentlich normal ist. Wenn das der Fall ist, wie mache ich so ein Mutex für beide bekannt ??
Such mal nach "boost named mutex".
AlexanderKiebler schrieb:
In shares Memory darf ich ja keine Objekte erstellen soweit ich das verstanden habe......
Stimmt so nicht. Das geht prinzipiell schon.
AlexanderKiebler schrieb:
Kann ich Folgendes Sagen:
-Ein Mutex hat zwei Zustände, offen und geschlossen.
-Ein offenes Mutex kann man schließen.
-Ein Schließen eines geschlossenen Mutex blockiert bis es wieder geöffnet wird.
-Nur der Prozess wo das Mutex geschlossen hat, darf es auch wieder öffnen.Richtig.