Programm starten
-
Was ist denn an
Process::Start("MSPaint.exe");
zu schwierig?
-
schwer nicht, es geht nur einfach net
Weil das rauskommt
.....error C2653: 'Process': Keine Klasse oder Namespace
.....error C3861: "Start": Bezeichner wurde nicht gefunden.
-
So klappt ...
hab dann noch zwei kleine fragen:
1 wie öffne ich eine Inet seite über einen button zb "firefox.exe" www.google.de
2 wie führe ich einen ping über einen Button aus zb ping 192.168.2.100 -t
-
Benutz google...
-
Der Code (Kommentare lesen):
Diagnostics::Process::Start("http://gidf.de"); //Öffnet Google im Standard-Browser String^ Firefox_dir="C:\\Program Files\\Mozilla Firefox\\"; //Muss ggf. angepasst werden if(Firefox_dir->Substring(Firefox_dir->Length - 1, 1) != "\\") { //Wenn der Firefox-Ordner keinen abschließenden Schrägstrich enthält //wird einer hinzugefügt Firefox_dir+="\\"; } Diagnostics::Process::Start(Firefox_dir+"firefox.exe", "http://gidf.de"); //Öffnet Google im Firefox Diagnostics::Process::Start("ping.exe", "gidf.de -t"); //Sendet Ping an Google (gidf.de durch die IP ersetzen)
MfG
Der Registrierer
-
Kann ich den Ping auch in einer Textbox bzw. in einer RichTextBox ausgeben?
-
-
Habe hier nen schönen Programm code für C# gefunden
leider schmeist er ne fehler nach dem ausführen raus !
Kann sich denn einer mal ansehn
zufinden unter http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=151386Beitrag 9
-
Nö,
was für einen Fehler schmeißt er den bei Dir?
-
mogel schrieb:
-
Kannst du mir sagen wie lange er pingt (dauerping)
möchte es Tool so ummodeln das er dauerpingt und dann seinen status von selbst ändert